ich habe Sie neulich im Foyer der Hamburgischen Staatsoper gesehen. Waren Sie das überhaupt? Waren Sie wirklich freiwillig in der Oper? In Berlin wollten Sie die Theater doch noch abholzen! Waren Sie
Bollwerk der Demokratie oder Tourismus-Beschleuniger? Kulturschaffende scheitern derzeit daran, ihre eigene Notwendigkeit zu erklären. Kultur-Kürzungen werden zum politischen Populismus. Eine Analyse und Bestandsaufnahme.
Wer dachte, dass Joe Chialos Kürzungs-Plan das letzte Wort war, irrt. BackstageClassical liegt ein Brief an Berlins Kulturinstitutionen vor, in dem der Kultursenator weitere Kürzungen androht.
In einem Gespräch mit der FAZ erläutert Berlins Kultursenator Joe Chialo die Herausforderungen durch die massiven Kürzungen im Kulturbereich: Er fordert mehr privates Engagement.
In Berlin demonstrieren große und kleine Kulturinstitutionen gegen die Sparmaßnahmen – sie äußern ihr Unverständnis über Kultursenator Joe Chialo. Gespräche mit Dietmar Schwarz, Rüdiger Schaper und Andreas Altenhof.
Berlins Klassik-Szene hat mit einer Petition gegen erwartete Einsparungen im Kulturbereich protestiert. Dabei wären langfristige Veränderungen hilfreicher.
Der Berliner Kultursenator Joe Chialo (CDU) lehnt eine Schließung der Komischen Oper ab, sagte er gestern im Kulturausschuss des Abgeordnetenhauses. Aber kann er sich damit durchsetzen?