320 Millionen Euro müssen die kommenden zwei Jahre in der Hauptstadt-Kultur gespart werden. Die Staatssekretärin versucht, den Dialog mit den Kulturschaffenden aufzunehmen.
Olaf Scholz soll Joe Chialo einen Hofnarren genannt haben. Aber Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda hat das Wort zuerst geprägt – für alle Kultursenatoren. Hier ist der Beweis.
Joe Chialo steht Mal wieder im Rampenlicht - aber es geht nicht um seine Kulturpolitik. Warum es besser für die Bundeskultur wäre, wenn ein Hamburger ins Kanzleramt ziehen würde. Ein Kommentar.
Bollwerk der Demokratie oder Tourismus-Beschleuniger? Kulturschaffende scheitern derzeit daran, ihre eigene Notwendigkeit zu erklären. Kultur-Kürzungen werden zum politischen Populismus. Eine Analyse und Bestandsaufnahme.
Wer dachte, dass Joe Chialos Kürzungs-Plan das letzte Wort war, irrt. BackstageClassical liegt ein Brief an Berlins Kulturinstitutionen vor, in dem der Kultursenator weitere Kürzungen androht.
In einem Gespräch mit der FAZ erläutert Berlins Kultursenator Joe Chialo die Herausforderungen durch die massiven Kürzungen im Kulturbereich: Er fordert mehr privates Engagement.