1. Allgemeines
Der sorgfältige Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten hat bei uns höchste Priorität. Wir halten uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung streng an gesetzliche Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Nachfolgend erfahren Sie mehr über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten in unserem Hause:
Grundsätzlich können Sie unsere Webseite besuchen, ohne personenbezogene Daten zu hinterlassen (ergänzend verweisen wir auf Punkt 5 dieser Datenschutzerklärung). In einigen Fällen benötigen wir jedoch personenbezogene Daten von Ihnen und zwar
► bei der Kontaktaufnahme mit uns,
► bei der Teilnahme/Anmeldung zu Gewinnspielen, Veranstaltungen u.ä.
► beim Abonnieren / Abbestellen des Newsletters,
► bei der Auftrags- bzw. Vertragsabwicklung,
► im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung,
► im Rahmen eines Bewerberauswahlverfahrens,
► im Rahmen des Handelsvertreter- und Lieferantenverwaltungsverfahrens.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten geschieht ausschließlich zweckgebunden. Wir überprüfen unsere Praktiken der Datensammlung, ‑speicherung und ‑verarbeitung, um sicherzustellen, dass wir so wenig personenbezogene Daten wie möglich sammeln, speichern und verarbeiten (Prinzip der Datensparsamkeit).
2. Datensicherheit
Der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten beschränkt sich auf die internen und ggf. externen Mitarbeiter und der von ihr zur Abwicklung von Verträgen und Aufträgen beauftragten Unternehmen, die aufgrund ihrer Aufgabenstellung mit diesen personenbezogenen Daten umgehen. Die Mitarbeiter und beauftragten Unternehmen sind auf das Datengeheimnis und den sorgsamen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet gem. § 53 BDSG (neu) bzw. Art. 28.
Darüber hinaus unterhalten wir verschiedenste Sicherheitsmaßnahmen i.S.v. Art. 32 DSGVO zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Im Übrigen versichern wir, dass wir Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns überlassen haben, nicht an unbefugte Dritte weitergeben werden, es sei denn, wir sind hierzu gesetzlich verpflichtet oder die Weitergabe ist organisatorisch notwendig, wie z. B. zur Abwicklung von Prämien und Gewinnen.
3. Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und ggf. Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich hierfür an uns per Email an redaktion@backstageclassical.com oder senden Sie Ihr Verlangen per Post an Axel Brüggemann Postfach 450104, 28295 Bremen.
4. Werbung & Widerspruchsrecht
Zu Werbezwecken nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben bzw. im gesetzlich erlaubten Rahmen. Selbstverständlich können Sie der Erlaubnis für die Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen, indem Sie uns eine entsprechende Nachricht schicken.
Bitte wenden Sie sich hierfür an uns per Email an redaktion@backstageclassical.com oder senden Sie Ihr Verlangen per Post an Axel Brüggemann Postfach 450104, 28295 Bremen.
5. Webauftritt / Cookies & Website-Tracking
5.1 Cookies
a. Was sind Cookies und wofür werden sie verwendet?
Ein Cookie ist eine kleine Informationseinheit, die es uns ermöglicht, Ihnen kundenspezifische und personalisierte Dienste anzubieten. Das Cookie bleibt auf Ihrer Festplatte so lange gespeichert, bis Sie es entfernen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass der Browser Sie über Cookies informiert oder deren Speicherung automatisch verhindert. Wenn Sie unser Cookie nicht speichern, können Sie zwar noch immer unsere Webseite aufrufen, es kann aber Einschränkungen bei der Nutzung einzelner Angebote geben.
b. Sind Cookies gefährlich?
Die eingesetzten Cookies können jedoch weder Viren übertragen noch Festplatten auslesen. Ihre personenbezogenen Daten lassen sich durch die Verwendung von Cookies definitiv nicht in Erfahrung bringen. Auch von anderen Webservern aus können Cookies nicht ausgelesen werden.
c. Wollen Sie auf die Vorteile von Cookies verzichten?
Die Hilfe-Funktion in der Menüleiste der meisten Webbrowser erklärt Ihnen, wie Sie Ihren Browser davon abhalten, neue Cookies zu akzeptieren, wie Sie Ihren Browser darauf hinweisen lassen, wenn Sie ein neues Cookie erhalten oder auch, wie Sie sämtliche bereits erhaltenen Cookies löschen und für alle weiteren sperren können.
Beispiel im Internet Explorer 5.0:1. Wählen Sie im Menü ‚Extra’ den Punkt ‚Internet Optionen’.2. Klicken Sie auf den Reiter ‚Datenschutz’.3. Nun können Sie einstellen, ob Cookies angenommen, selektiert oder abgelehnt werden sollen.4. Mit ‚OK’ bestätigen Sie Ihre Einstellung.
5.2 Links zu anderen Webseiten / Haftungsausschluss
Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich nicht auf verlinkte Webseiten. Für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und für Richtigkeit, Aktualität sowie Vollständigkeit der dort bereitgestellten Informationen sind deren jeweilige Betreiber verantwortlich.
6. Verschlüsselung
Wir benötigen für verschiedene Geschäftsvorgänge Ihre personenbezogenen Daten. So müssen beispielsweise Daten mittels Log-In-Verfahren, Email, FTP-Server etc. an unsere Server übermittelt werden. Damit diese nicht in falsche Hände gelangen, verschlüsseln wir den Übertragungsweg mit der Technik SSL (Secure Sockets Layer). Dies ist das zurzeit gängigste Datenübertragungsverfahren.
Durch die Anwendung dieses Verschlüsselungsverfahrens werden Ihre Daten, bevor Sie zu unserem Server übertragen werden, so verfremdet, dass ein Dritter sie nicht rekonstruieren kann. Im Rahmen dieses Verschlüsselungsverfahrens wird weiterhin sichergestellt, dass Ihre Daten ausschließlich an unseren Server geschickt werden. Beim Eintreffen Ihrer Daten auf unserem Server werden diese abschließend auf Vollständigkeit und Unveränderbarkeit geprüft.
Wir weisen darauf hin, dass die umfassende Verschlüsselung des Übertragungsweges ebenfalls von der Technik Ihres Servers bzw. der von Ihnen verwendeten Verschlüsselungstechnik abhängt.
Sollten Sie mit uns per Email in Kontakt treten, weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht gewährleistet ist. Der Inhalt der Emails kann unter Umständen von Dritten eingesehen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen verschlüsselt oder auf dem Postweg zukommen zu lassen.
7. Kontaktdaten
Sollten Sie weitere Rückfragen rund um das Thema Datenschutz in unserem Hause haben, stehen wir Ihnen unter folgenden Kontaktdaten gerne zur Verfügung.
Anschrift: Axel Brüggemann Postfach 450104, 28295 Bremen. redaktion@backstageclassical.com
backstageclassical.com | Stand März 2024