Am 6. Januar geht es weiter mit täglichen Klassik-News – bis dahin finden Sie in unserem Archiv spannende Unterhaltung.
Was für ein Jahr! In den ersten sieben Monaten haben Sie BackstageClassical zu einer wirklich relevanten Seite für klassische Musik gemacht: Wir haben an dieser Stelle Missstände thematisiert, den Strukturwandel der Klassik-Szene begleitet, in intensiven Essays und Interviews Gespräche über die Schnittenge von Musik und anderen Disziplinen geführt. Danke, dass Sie BackstageClassical auf diesem Weg begleitet haben.
Nun gönnen wir uns erst einmal eine kleine Winterpause. Am 6. Januar werden wir zurück sein mit täglichen Klassik-News. Bis dahin können Sie sich auf unserer Seite umschauen, in unserem Archiv stöbern oder unsere Podcasts nachhören.
Gerade unsere Podcasts bringen Sie gut durch die kalten Tage. Hier finden Sie eine Übersicht. Besonders ans Herz lege ich Ihnen die Gespräche mit dem Überlebenden der Schoa, Michael Blumenthal, mit Christine Eichel über Clara Schumann, mit Katharina Wagner über die Bayreuther Festspiele, oder mit der Dirigentin Marie Jacquot.
Außerdem können Sie unsere XXL-Essays und Interviews nachlesen: Über die Bedeutung politischer Botschaften für Orchester, ein Longread Interview mit Wolfgang Rihm, oder über den Sinn der Radio-Orchester.
Stöbern Sie einfach auf unserer Seite, folgen Sie uns bei Facebook, BlueSky oder Instagram und – vor allen Dingen – abonnieren Sie unseren Kostenlosen Newsletter, den wir ab dem 13. Januar wieder jeden Montag verschicken.
In diesem Sinne: halten Sie die Ohren steif. Wir wünschen Ihnen einen besinnlichen Jahreswechsel.
Ihr BackstageClassical-Team