Augsburgs Theatersanierung geht einfach nicht voran. Ein neues Architekten-Team soll die Situation verbessern.
English summary: Augsburg’s theater renovation faces huge delays and cost overruns (now €420 million, up from €186 million). The city has appointed Munich-based architects Henn to take over the entire project, aiming for completion in 2030 after years of criticism and planning setbacks.
Ein neues Planungsteam soll die wegen massiver Kostensteigerungen und jahrelanger Verzögerungen umstrittene Sanierung des Augsburger Staatstheaters voranbringen. Wie die Stadt Augsburg mitteilte, übernimmt künftig das Münchner Architekturbüro Henn die Gesamtverantwortung für das Projekt. Dies habe der Stadtrat beschlossen.
Das Vorhaben umfasst die Generalsanierung des historischen Theaters im Stadtzentrum, das 2016 wegen Brandschutzmängeln geschlossen wurde, sowie den Neubau angrenzender Gebäude, darunter eine zweite Bühne, Proberäume, Werkstätten, Büros und Lagerflächen. Die Kosten für das ursprünglich mit 186 Millionen Euro veranschlagte Projekt sind auf fast 420 Millionen Euro gestiegen. Die Fertigstellung ist nun für 2030 geplant. Der Bund der Steuerzahler kritisierte die teure Sanierung mehrfach als Steuerverschwendung.
Das Projekt ist in zwei Bauabschnitte unterteilt: die Modernisierung des sogenannten Großen Hauses und die Neubauten. Für beide Teile bestehen separate Architektenverträge. Die Stadt hatte sich zuletzt schrittweise von den bisherigen Planern getrennt. Mit der Übernahme durch Henn gibt es nun wieder eine Gesamtplanung aus einer Hand.
Text wurde mit Hilfe von KI zusammengefasst.