Vieles wurde geschrieben, meist mit eigenen Interessen. Die Dozentin und Pianistin Shoko Kuroe versucht den Fall um ttt und Thilo Mischke noch einmal distanziert zu entknoten.
Die Dirigentin Graziella Contratto beschäftigt sich seit über zwanzig Jahren mit Parallelen zwischen Leadership und Dirigieren. Hier erlaubt sie sich ein Gedankenspiel: Wie würden
Lisa Batiashvili und Alondra de la Parra sind geprägt durch ihre Herkunft: Die eine kämpft mit Musik für Demokratie in Georgien, die andere für Verständigung zwischen Mexico und den USA.
Das Podium Esslingen präsentiert eine Video-Reihe, in der sich Klassik-Künstlerinnen mit rechter Propaganda auseinandersetzen. Das erste Video ist nun online.
Kulturministerin Martina Šimkovičová polemisiert gegen LGBT-Community und entlässt willkürlich Direktoren und Intendanten – nun formiert sich internationaler Protest.
In einem offenen Brief verurteilen Künstler wie Martha Argerich, Daniel Barenboim, Isabella Faust oder Simon Rattle Russland für den Tod von Pawel Michailowitsch Kuschnir.
Die Human Rights Foundation in New York protestierte vor der Carnegie Hall gegen Gustavo Dudamel. Ihm wird vorgeworfen, sich nicht genug von den Diktatoren in Venezuela losgesagt zu haben.
Zahlreiche Kulturschaffende protestieren gegen die Einsparungen des Bundes, besonders in der freien Szene. Nun haben sie eine Petition gegen die Pläne von Claudia Roth gestartet.
Wie es nach einem Sieg von Donald Trump um die Kultur stehen wird, macht Floridas Gouverneur Ron DeSantis gerade vor: er hat über Nacht den kompletten Kulturetat gestrichen.