SWR Musiker protestieren gegen Festhalten an Roth

August 5, 2024
1 min read
Das SWR Symphonieorchester (Foto: SWR)

48 Musikerinnen und Musiker des SWR Symphonieorchesters haben gegen den Umgang des Senders und der Orchesterleitung im Falle François-Xavier Roth protestiert.

Protest im SWR-Orchester gegen die Entscheidung des Senders, am designierten Chefdirigenten François-Xavier Roth festzuhalten. Die Badische Zeitung berichtet von einer  konzertierten Reaktion von Musikerinnen und Musikern, die an SWR-Programmdirektorin Anke Mai und an die Orchestergesamtleiterin Sabrina Haane sowie die Mitglieder der Beschwerdestelle und des Personalrats geschrieben haben. 48 Unterzeichnende – allesamt Orchestermitglieder – kritisieren, dass in der Öffentlichkeit ein falsches Bild über die Rolle des Orchesters entstanden sei.

»Mit der Pressemitteilung des SWR vom 16.07.24 entsteht in der Öffentlichkeit … der Eindruck, dass das gesamte Orchester die Entscheidung, mit François-Xavier Roth zusammenzuarbeiten, mitträgt«, heißt es. Dies sei aber nicht der Fall. Man werde die »Entscheidung des SWR akzeptieren«, sie aber nicht unterstützen, »da wir glauben, dass sie dem SWR Symphonieorchester in seiner Außenwirkung, Glaubwürdigkeit und Souveränität schadet«. Die Unterzeichner fordern eine öffentliche Erklärung des SWR, dass das SWR Symphonieorchester mit der Entscheidung nichts zu tun hatte.

Auf Nachfrage der Badischen Zeitung teilte der Sender mit, dass Anke Mai den Musikerinnen und Musikern bereits geantwortet habe. Sie habe darauf verwiesen, dass in der Pressemitteilung des SWR lediglich vom Orchestervorstand die Rede gewesen sei, »der wiederum auf die Entscheidung des SWR rekurriert«. Der Orchestervorstand wiederum habe ihr gegenüber explizit den Wunsch geäußert, »aus der Entscheidungsfindung herausgehalten zu werden«. Dem sei die Prüfungskommission selbstverständlich nachgekommen. Nach der Sommerpause sollen weitere persönliche Gespräche stattfinden.

BackstageClassical

BackstageClassical bringt Ihnen Debatten und Nachrichten aus der klassischen Musik. Die Seite ist kostenfrei. Bestellen Sie unseren Newsletter oder unterstützen Sie unseren unabhängigen Musikjournalismus durch Ihre Spende.

Fördern

Artikel auf BackstageClassical sind kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie unabhängigen Klassik-Journalismus fördern.

Mehr aktuelle Artikel

Oh America!

In einem Gastbeitrag und einem Podcast berichtet Steven Walter, der Intendant des Beethovenfestes Bonn, über seine Reise in die USA von Donald Trump – und darüber, welche Gedanken wir uns auch in
Albert Lortzing in einem schwarz-weiß Stich

Unterschätzt die Unterhaltung nicht

Albert Lortzing wurde von der Leipziger Musik-Elite ignoriert, aber von den Leipzigern gefeiert. Nun zeigt das Lortzing-Festival ein Programm mit Opern, A Capella-Musik und Symposien seine wahre Bedeutung.    

Die große Rehabilitation?

Schwamm drüber? François Xavier Roth wird den SWR in Baden-Baden dirigieren, Anna Netrebko kehrt auf die Bühne zurück, und selbst von einem Europa-Gastspiel von Valery Gergiev wird derzeit gemunkelt.

Don't Miss