Daniel Barenboim wurde nach dem Antrittskonzert von Christian Thielemann an der Staatskapelle Berlin zum Ehrenchefdirigenten des Orchesters ernannt.
Nachdem Christian Thielemann sein Antrittskonzert bei der Staatskapelle Berlin gegeben hat (mit Pianist Igor Levit), wurde sein Vorgänger Daniel Barenboim zum Ehrenchefdirigenten der Staatskapelle und zum Ehrenmitglied der Staatsoper ernannt. »Berlin hat Ihnen viel zu verdanken«, sagte Kultursenator Joe Chialo (CDU). Barenboim sagte: »Die Geste dieser zweifachen Auszeichnung erfüllt mich mit Glück und Dankbarkeit, insbesondere der Titel des Ehrenchefdirigenten ehrt und rührt mich sehr. Ich schaue dankbar und erfüllt auf 30 Jahre gemeinsamen Musizierens zurück und bleibe der Staatsoper herzlich verbunden.« Am Ende erklärte er dem applaudierenden Publikum: »Ich werde heute gut schlafen.« Dass Joe Chialo dem Orchester für die Musik von »Schöneberg«, statt von »Schönberg« dankte, ist bezeichnend.
Thielemann hatte ein Programm mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy, Arnold Schönberg und des kanadischen Komponisten Samy Mouss gegeben. Nachzusehen ist es hier bei arte.
