Dirigent Iván Fischer ist auch als Regisseur tätig. In einem Interview mit der FAZ kritisiert er das aktuelle Regietheater und plädiert für eine neue Reduktion der Mittel.
Einst wollte Pierre Boulez Opernhäuser in die Luft sprengen. Aber der Klassik-Provokateur wurde besonnener, in diesem historischen Interview dachte er sogar darüber nach, eine Oper zu schreiben. Außerdem erklärt er seine Bayreuth-Tempi.
Wie BackstageClassical aus gut informierten Kreisen erfahren hat, soll der Dirigent Phillipe Jordan als Chefdirigent des Orchestre National de France nach Paris zurückkehren.
Markus Poschner wird Chefdirigent des Utah Symphony. Er wird den amerikanischen Klangkörper, bei dem er 2022 debütierte, zur Spielzeit 2027/28 übernehmen. Der gebürtige Münchner Poschner, als Dirigent in Sinfonik wie Oper international
Bei einer Orchesterversammlung bringt Intendant Gniffke das Fehlverhalten des designierten Chefdirigenten François-Xavier Roth zur Sprache, und der erklärte sich. Aber die Spaltung des SWR-Orchesters geht weiter.
John Eliot Gardiner greift sein altes Ensemble frontal an. Dabei helfen ihm die Intendanten in Wien, Hamburg, Dortmund und Luxemburg. Aber was sagt der Dirigent des Monteverdi Choir dazu?