Psychische Belastung, Kündigungen und sinkendes künstlerisches Niveau: Am Aalto-Musiktheater Essen werfen Ensemble-Mitglieder der Leitung Mobbing und Machtmissbrauch vor.
English summary: At Aalto-Musiktheater Essen, ensemble members accuse management of bullying, abuse of power, and creating a toxic work environment. Staff have resigned, fallen ill, and report declining artistic quality.
Essen (BC) – Die schweren Vorwürfe gegen Generalmusikdirektor Andrea Sanguineti und Intendantin Merle Fahrholz am Aalto-Musiktheater Essen sorgen weiterhin für Unruhe. Ensemble-Mitglieder werfen der Leitung Mobbing, Drohungen und Machtmissbrauch vor. Nach eigenen Angaben haben mehrere Kolleginnen und Kollegen das Haus bereits verlassen, sind längerfristig krank oder absolvieren Proben unter Angst. Die psychische Belastung im Ensemble sei hoch, das Arbeitsklima vergiftet.
Die Vorwürfe wurden bereits vor rund einem Jahr intern gemeldet. Eine Beschwerdestelle der Theater und Philharmonie Essen (TUP) empfahl laut einem offenen Brief der Ensemblemitglieder, die Verträge der Beschuldigten aufzulösen. Die TUP-Leitung bestätigte die Existenz der Vorwürfe und das entsprechende Votum der Beschwerdestelle. Trotz dieser Empfehlung wurden bislang keine personellen Konsequenzen gezogen.
Das Theater teilte nun gegenüber dem WDR mit, alle Beschwerden ernst zu nehmen und sie in einem formalisierten Verfahren unter Beteiligung der zuständigen Gremien und Betriebsparteien zu prüfen. Derzeit läuft eine externe arbeitsrechtliche Untersuchung. Die Geschäftsführung betonte, dass die Vorwürfe Gegenstand einer umfassenden Prüfung seien.
Neben den persönlichen Anschuldigungen beklagt das Ensemble auch ein sinkendes künstlerisches Niveau des Hauses. Das Aalto-Musiktheater ist Teil des Aalto-Theaters, zu dem auch das Aalto Ballett Theater und die Essener Philharmoniker gehören.