[mailpoet_page]
MailPoet-Seite
Fördern
Artikel auf BackstageClassical sind kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie unabhängigen Klassik-Journalismus fördern.
Mehr aktuelle Artikel

Das war‘s
Die Berliner Philharmoniker verabschieden sich aus Baden-Baden. Georg Rudiger hat die gesamten Osterfestspiele begleitet – inklusive Beethovens Neunter und dem Rahmenprogramm. Hier seine Beobachtungen vor dem Umzug nach Salzburg.

Sehr langsamer Parsifal als Stimmfest
Jonas Kaufmann überzeugte in Erl als Parsifal, die Regie war zum Teil unfreiwillig komisch, und Asher Fisch dirigierte vor allen Dingen langsam. Eine Presserundschau.

Athen als Vorbild für Hamburg?
Normalerweise sucht Stephan Knies in seiner Nordlicht-Kolumne nach innovativen Klassik-Projekten in Skandinavien. Aber wir dachten, der Junge muss mal in die Sonne. Nun ist er auch in Athen fündig geworden und stellt

BRSO-Manager kritisiert »Süddeutsche Zeitung«
Nikolaus Pont kämpft mit einem Brandbrief gegen weniger Kritiken bei der »Süddeutschen Zeitung«. Das ist verständlich – wird aber kaum reichen. Eine Einordnung.

»Man ist nicht aus Jux der ›Ritter vom hohen C‹«
Der Tenor Peter Seiffert ist tot. BackstageClassical bringt in Erinnerung ein XXL-Interview mit ihm über die Musik, die Karriere und sein privates Leben.

Komponisten laufen Sturm gegen GEMA-Reform – Eggert fordert Kurswechsel
Moritz Eggert befürchtet höhere Kompositionshonorare, Pleiten von Musikverlagen sowie die Marginalisierung von E-Komponisten innerhalb der GEMA.

Peter Seiffert ist tot
Der international gefeierte deutsche Tenor Peter Seiffert ist im Alter von 71 Jahren nach einem Schlaganfall verstorben.

Religiöser Wahn und Hartherzigkeit
Barbora Horáková inszeniert Bohuslav Martinůs Oper »The Greek Passion« in Hannover – ein Spiel. Und was für eines.

Das Oster-Duell: Salzburg oder Baden-Baden?
Showdown zwischen Baden-Baden und Salzburg: Die Berliner Philharmoniker trumpfen mit Puccinis Madame Butterfly auf, Esa-Pekka Salonen und das Finnische Radioorchester setzen auf Chowanschtschina. Eine Feuilletonrundschau.

Von Klassik-Birnen und Sport-Äpfeln
Heute mit allerhand schiefen Vergleichen: Musik vs. Sport, Streams vs. CDs, Digital Concert Hall vs YouTube und Karfreitag in Dortmund vs. Karfreitag in Düsseldorf.