»Ich muss der Welt abhanden kommen«

Juli 24, 2024
1 min read
Die Sängerin Catherine Foster (Foto, Arens)

Bayreuths Brünnhilde Catherine Foster über den Mythos der Bayreuther Festspiele, die exzessive Vorbereitung für ihre Stimme auf ihre Rollen und den Sinn des Regietheaters. 

Zum Podcast mit Catherine Foster

Heute eröffnen die Bayreuther Festspiele. Catherine Foster ist die Brünnhilde auf dem Grünen Hügel von Bayreuth – und war das schon in ganz unterschiedlichen Inszenierungen: bei Regisseur Frank Castrof und nun bei Valentin Schwarz. Im Gespräch mit BackstageClassical erzählt sie, dass sie bereits um 11:00 am Morgen im Festspielhaus ist, um sich auf die Rolle am Abend vorzubereiten: »Es geht darum, die Welt vollkommen auszuschalten, der Welt abhanden zu kommen, um am Abend ganz in der Rolle sein zu können.«

Bayreuth ist für sie dabei ein einmaliger Ort, da sich hier alles um Wagner dreht. Besonders genießt sie die unterschiedlichen Regie-Perspektiven auf das Werk: »Ich mag Naue Blickwinkel, und gerade im Ring von Valentin Schwarz habe ich meinen eigenen Blick auf die Rolle der Brünnhilde sehr erweitern können«, sagt Foster. Hier der Podcast für alle Player.

BackstageClassical

BackstageClassical bringt Ihnen Debatten und Nachrichten aus der klassischen Musik. Die Seite ist kostenfrei. Bestellen Sie unseren Newsletter oder unterstützen Sie unseren unabhängigen Musikjournalismus durch Ihre Spende.

Fördern

Artikel auf BackstageClassical sind kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie unabhängigen Klassik-Journalismus fördern.

Mehr aktuelle Artikel

Ina Karr nach Düsseldorf

Es sieht so aus, als würde Ina Karr, Intendantin des Luzerner Theaters, an die Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf und Duisburg wechseln.

Der Kulturkampf von Tirol

Am Landestheater in Tirol will Intendantin Irene Girkinger dringenden Wandel vorantreiben und stärkt damit ausgerechnet ihre Gegner. 

»Die künstlerische Freiheit ist bedroht«

Die Amtszeit von Donald Trump hat laut Met-Intendant Peter Gelb gravierende Folgen für die US-Kulturlandschaft. Im BackstageClassical-Podcast spricht Gelb über sinkende Touristenzahlen, gestrichene Bundesmittel und die bedrohte künstlerische Freiheit. Er warnt Europas

Don't Miss