Das Gerücht kursierte schon einige Zeit, nun ist es offiziell: Markus Poschner wird neuer Chefdirigent des RSO in Wien.
English summary: Markus Poschner becomes the new chief conductor of the ORF Vienna Radio Symphony Orchestra, succeeding Marin Alsop. Amid funding concerns, he urges swift action to secure the RSO’s future, stressing its cultural significance.
Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien (RSO) hat einen neuen Chefdirigenten: Markus Poschner übernimmt die Position als Nachfolger von Marin Alsop. Poschner, der zuletzt mit dem Brucknerorchester Linz große Erfolge feierte, bezeichnet das RSO als »hochsensibles, leidenschaftliches Spitzenorchester«.
Die Ernennung Poschners erfolgt inmitten laufender Diskussionen über die Zukunft des RSO. Trotz früherer Bekenntnisse zur Erhaltung des Orchesters könnten neue Sparpläne des ORF erneut zu Unsicherheiten führen. Poschner zeigt sich jedoch entschlossen: »Das RSO ist seit Jahrzehnten ein einzigartiges Aushängeschild Österreichs. Es wäre absurd, darauf zu verzichten.« Er betont die gesellschaftliche Bedeutung von Musik, insbesondere in herausfordernden Zeiten.
Poschner fordert eine rasche Umsetzung des bereits erarbeiteten Zukunftskonzepts für das RSO. »Wir sind müde, zum Spielball der Politik degradiert zu werden«, so der Dirigent. Er sieht das Orchester als essenziellen Bestandteil der österreichischen Kultur und betont dessen Rolle zwischen Tradition und Moderne.
Erste Reaktionen aus der Wiener Musikszene sind durchweg positiv. Vertreter des Musikvereins, des Musiktheaters an der Wien und des Konzerthauses begrüßen die Wahl Poschners und loben die Bedeutung des RSO als kulturelle Institution und wesentlichen Bestandteil des ORF-Kulturauftrags.