Oscar-Star will Leontyne Price spielen

September 24, 2024
1 min read
Die Sängerin Leontyne Price

Klassik feiert ein Revival im Kino: Der erste Trailer zu Maria mit Angelina Jolie ist da, und Da’Vine Joy Randolph will mit eigenem Film nachlegen.

Gibt es eine Renaissance der klassischen Musik im Kino? Gerade sorgte der Film Maria über Maria Callas mit Angelina Jolie für Aufmerksamkeit bei den Filmfestspielen in Venedig. Nun will auch Oscar-Preisträgerin und Musical-Stimme Da’Vine Joy Randolph eine Klassik-Diva spielen: Sie hofft,, dass das Maria-Callas-Biopic Maria ihr die Tür zu einem lang gehegten Traum eröffnet: Sie will die Sängerin Leontyne-Price verkörpern. Es ist nicht das erste Mal, dass Randolph über den Wunsch spricht, ein Biopic über die Sängerin zu drehen. 

Beim Oscar Luncheon sagte sie gegenüber Variety schon einmal: »Da ich eine klassisch ausgebildete Opernsängerin bin, möchte ich wirklich die Geschichte und das Leben von Leontyne Price erzählen.« Nun wird sie mit dem Satz zitiert: »Es ist ironisch, weil Angelina Jolie das Maria-Callas-Biopic [‚Maria‘] vor sich hat. Ich bin eine klassisch ausgebildete Opernsängerin. Ich möchte ein Biopic über eine Opernsängerin machen.«

So könnte die Klassik sich weiter in der Kinolandschaft etablieren: Nach Tar, Maestro, der West Side Story von Steven Spielberg oder Chevalier über das Leben des Chevalier d’Saint George. Nun auch noch ein Film über Leontyne Price? Maria soll übrigens im Winter in Deutschland in die Kinos kommen (und in den USA auf Netflix).

Hier der aktuelle Trailer zu: MARIA

Der Trailer zu TAR

Der Trailer zu Chevallier

BackstageClassical

BackstageClassical bringt Ihnen Debatten und Nachrichten aus der klassischen Musik. Die Seite ist kostenfrei. Bestellen Sie unseren Newsletter oder unterstützen Sie unseren unabhängigen Musikjournalismus durch Ihre Spende.

Fördern

Artikel auf BackstageClassical sind kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie unabhängigen Klassik-Journalismus fördern.

Mehr aktuelle Artikel

Die Klassik-Zukunft entscheidet sich jetzt

Heute geht es um die Frage, wie die Bundestagswahl unsere Klassik-Szene verändern kann, wie Komponisten die GEMA kritisieren und wie sich Musik auch in der Krise wirtschaftlich organisieren lässt.  

Klassik-Komponisten wütend auf GEMA

Die GEMA plant neue Kriterien für die Ausschüttung ihrer Gelder. Prominente Klassik-Künstler befürchten, dass die Neuordnung auf ihre Kosten geht. BackstageClassical berichtet Exklusiv über ihre Protestbriefe.

Don't Miss