Orchesterchef verlässt Basel

März 22, 2024
1 min read
Orchesterdirektor Hans-Georg Hofmann (Foto: Sinfonieorchester Basel)

Der langjährige Künstlerische Direktor des Sinfonieorchesters Basel, Dr. Hans- Georg Hofmann, beendet seine Tätigkeit mit sofortiger Wirkung.

Der 55-jährige Musikmanager verantwortet seit 11 Jahren die Programmplanung des Klangkörpers und hat massgeblich zum künstlerischen Profil und einer internationalen Wahrnehmung des Orchesters beigetragen. Kluge Programmplanung, der Aufbau innovativer, von künstlerischem Entdeckergeist geprägter Konzertformate und Vermittlungsformen während des Stadtcasino-Umbaus, in der Pandemie und nach der Wiedereröffnung des Musiksaals fanden weit über die Grenzen Basels hinaus grosse Anerkennung.

Hans-Georg Hofmann kommentiert seinen Entschluss: «Die Entscheidung, das Sinfonieorchester Basel nach 11 Jahren zu verlassen, ist mir alles andere als leichtgefallen, doch bin ich davon überzeugt, dass jede Kulturinstitution nach einer so intensiven Zeit der Zusammenarbeit und des Neuaufbaus frische Ansätze und Gestaltungspersönlichkeiten braucht.»

BackstageClassical

BackstageClassical bringt Ihnen Debatten und Nachrichten aus der klassischen Musik. Die Seite ist kostenfrei. Bestellen Sie unseren Newsletter oder unterstützen Sie unseren unabhängigen Musikjournalismus durch Ihre Spende.

Fördern

Artikel auf BackstageClassical sind kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie unabhängigen Klassik-Journalismus fördern.

Mehr aktuelle Artikel

Das perfekte Konzert

Konzertveranstalterin Sonia Simmenauer und Johannes Everke vom BDKV über neue Konzertformate, Kuschelhormone und massive Verschiebungen auf dem Veranstaltungsmarkt. 

Der Einzelunterricht ist nicht der Täter

Debatte: Die Pianistin Shoko Kuroe fordert in einer Replik auf den Essay von Susanne Rode-Breymann eine Versachlichung des Diskurses – die Musikhochschulen dürfen sich nicht aus der Verantwortung nehmen.

»Aus Excel-Tabellen wird jetzt Kunst«

Lilli Paasikivi ist die neue Intendantin der Bregenzer Festspiele. Wie geht sie mit den Subventionskürzungen von 30 Prozent um, was macht sie anders als Ihre Vorgängerin und was bringt sie aus Finnland

Kein Befreiungsschlag in Essen

Nach Aufsichtsratssitzung: GMD Andrea Sanguineti bleibt, ebenso wie Intendantin Merle Fahrholz. English summary: The dispute at Theater Essen continues. Despite allegations, director Fahrholz and GMD Sanguineti will stay until 2027. A new

Rotstift in Leipzig und Stuttgart

Finanzengpässe zwingen die Kulturpolitik zu massiven Einsparungen: In Leipzig trifft es das Gewandhaus, in Stuttgart die Oper.  Die Luft wird dünner, und das Geld wird knapper – das bekommen  Kultureinrichtungen derzeit in

Don't Miss