Grüne blockieren Opernneubau in Düsseldorf

Mai 7, 2024
1 min read
So könnte der Neubau der Düsseldorfer Oper aussehen (Bild: Meyer-Architekten)

Morgen fällt im Stadtrat die Entscheidung über den Opern-Neubau in Düsseldorf. Die Grünen sind gegen einen Neubau. Das Abstimmungsverhalten der SPD in der Ratssitzung  wird entscheidend sein. 

Grünen-Bürgermeisterin Clara Gerlach hält den Neubau der Oper für einen großen Fehler. Sie will weitere Entscheidungen von der städtischen Finanzlage abhängig machen. Auch den Standort beim bisherigen Opernhauses an der Heinrich-Heine-Allee hält ihre Partei für schwierig. Die Grünen befürchten, dass eine neue Oper mehr Platz benötige und die Baufläche auf den Hofgarten ausgeweitet wird. Der Rheinischen Post sagt Gerlach: „Man muss sich überlegen, was es bedeutet, wenn man eine Vorbildfunktion hinsichtlich der Klimaneutralität 2035 einnehmen will und dann den Hofgarten antastet.“

Anzeige

Sowohl Oberbürgermeister Stephan Keller und seine CDU als auch die FDP-Politikerin Monika Lehmhaus sind für einen Neubau. Lehmhaus argumentiert: »Es ist unehrlich zu sagen, dass durch einen Neubau soziale Projekte gefährdet würden – denn das ist nicht der Fall. Es ist in der Natur des Haushaltes, das wir für unterschiedliche Themen unterschiedliche Töpfe haben, und natürlich müssen sich das Bildungswesen und der Sport nicht sorgen, dass für sie nichts mehr übrig bleibt. Der Sport ist ja ein anderes großes Herzensthema von mir, insofern mache ich mir über so etwas durchaus Gedanken.«

Das Abstimmungsverhalten der SPD ist derweil offen – sie hat den Opernneubau an Fortschritte beim Wohnungsbau geknüpft. Die Entscheidung fällt morgen in der Ratssitzung. 

Nachtrag: Am Nachmittag wurde die Stadtrat-Abstimmung auf Bestreben der SPD verschoben. Die Partei habe noch Fragen, bevor sie entscheiden will.

BackstageClassical

BackstageClassical bringt Ihnen Debatten und Nachrichten aus der klassischen Musik. Die Seite ist kostenfrei. Bestellen Sie unseren Newsletter oder unterstützen Sie unseren unabhängigen Musikjournalismus durch Ihre Spende.

Fördern

Artikel auf BackstageClassical sind kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie unabhängigen Klassik-Journalismus fördern.

Mehr aktuelle Artikel

Ina Karr nach Düsseldorf

Es sieht so aus, als würde Ina Karr, Intendantin des Luzerner Theaters, an die Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf und Duisburg wechseln.

Der Kulturkampf von Tirol

Am Landestheater in Tirol will Intendantin Irene Girkinger dringenden Wandel vorantreiben und stärkt damit ausgerechnet ihre Gegner. 

»Die künstlerische Freiheit ist bedroht«

Die Amtszeit von Donald Trump hat laut Met-Intendant Peter Gelb gravierende Folgen für die US-Kulturlandschaft. Im BackstageClassical-Podcast spricht Gelb über sinkende Touristenzahlen, gestrichene Bundesmittel und die bedrohte künstlerische Freiheit. Er warnt Europas