BackstageClassical bringt Ihnen Debatten und Nachrichten aus der klassischen Musik. Die Seite ist kostenfrei. Bestellen Sie unseren Newsletter oder unterstützen Sie unseren unabhängigen Musikjournalismus durch Ihre Spende.
In einer Pressemitteilung erklären nun auch die Essener Philharmoniker, dass Sie keine Schuld an der Absage des Violinkonzertes von Clara Iannotta haben.
In einem russischen Exilmedium greift die ehemalige Schauspielchefin der Salzburger Festspiele, Marina Davydova, den Intendanten Markus Hinterhäuser scharf an.
Tobias Kratzer inszeniert Strauss’ Intermezzo in Berlin als Taxifahrt der Zwischenmenschlichkeit und erntet viel Begeisterung – und einen bösen Verriss.
Der Wochenrückblick mit Dorothea Gregor und Axel Brüggemann. Mit einer Studie zu Machtmissbrauch an der HMTM und einer Debatte um Regisseure als Intendanten.
Franz Welser-Möst wird Ehrenmitglied der Wiener Philharmoniker. Im Podcast spricht er über sein Leben, Guglhupf und die Nervosität bei den Neujahrskonzerten.
Gemeinsam mit Dorian Dreher und Timo Jansen wird Valentin Schwarz in Zukunft das Theater Weimar leiten. Die drei teilen sich die Posten und werden den Umbau leiten.
Die Sopranistin Golda Schultz veröffentlicht ein neues Mozart-Album. Hier redet sie über ihre Leidenschaft für Mozart, ihre Kindheit in Südafrika und die Mathematik.