BackstageClassical bringt Ihnen Debatten und Nachrichten aus der klassischen Musik. Die Seite ist kostenfrei. Bestellen Sie unseren Newsletter oder unterstützen Sie unseren unabhängigen Musikjournalismus durch Ihre Spende.
In einer Pressemitteilung erklären nun auch die Essener Philharmoniker, dass Sie keine Schuld an der Absage des Violinkonzertes von Clara Iannotta haben.
In einem russischen Exilmedium greift die ehemalige Schauspielchefin der Salzburger Festspiele, Marina Davydova, den Intendanten Markus Hinterhäuser scharf an.
Bayreuths Brünnhilde Catherine Foster über den Mythos der Bayreuther Festspiele, die exzessive Vorbereitung für ihre Stimme auf ihre Rollen und den Sinn des Regietheaters.
Der SWR steht in der Kritik: Das Abo-Publikum, Orchester-Fans, ein Großteil der Presse und offensichtlich auch einige Partner kritisieren das Festhalten an François-Xavier Roth.
Ein zweiteiliger Jugend-Podcast vom Schleswig-Holstein Musik Festival und BackstageClassical befragt junge Musikerinnen und Musiker nach ihren Zukunfts-Perspektiven.
Der Intendant der Schleswig-Holstein Musikfestivals, Christian Kuhnt, über den Erfolg beim Publikum, seinen Umgang mit Festival-Gründer Justus Frantz und die Kritik, dass große Festivals an ihre Grenzen stoßen.
Der Sommer in Aix en Provence hat begonnen: Unpolitisch, aber nicht umspannend. Ist die Stadt in Frankreich das neue Salzburg? Eine Feuilleton-Rundschau.