Die Zukunft der Klassik!

Juli 14, 2024
1 min read
Workshop mit dem Schleswig-Holstein Festival Orchestra (Foto: Privat)

Ein zweiteiliger Jugend-Podcast vom Schleswig-Holstein Musik Festival und BackstageClassical befragt junge Musikerinnen und Musiker nach ihren Zukunfts-Perspektiven. 

Bei einem Workshop für Musikjournalismus haben das Schleswig-Holstein Musik Festival und BackstageClassical drei Tage lang mit Schülerinnen und Schülern der Herder Schule in Rendsburg das Festival Orchestra begleitet. Herausgekommen sind viele kurzweilige und spannende Stücke, von denen hier der zweiteilige Podcast über die Zukunft der klassischen Musik von Livia Storm und Jolie Büchner vorgestellt wird. 

Jolie Büchner bei der Podcast-Aufzeichnung (Foto: Privat)

In der ersten Folge befragen die Autorinnen Musikerinnen und Musiker des Festival Orchestra nach ihren Perspektiven für die Zukunft der Klassik und sprechen mit der Geigerin Bomsori Kim.

Der erste Teil des Podcasts

In der zweiten Folge fragen die Autorinnen Livia Storm und Jolie Büchner beim Intendanten des Festivals, Christian Kuhnt, und bei der Dirigentin Holly Choe nach ihren Perspektiven für die Zukunft der Klassik.

Der zweite Teil des Podcasts

Der Workshop fand in Rendsburg statt, wo das Festival Orchestra im Sommer probt. Die Videos und Reels, die produziert wurden, werden in den kommenden Tagen auf den Social-Media Plattformen des Schleswig-Holstein Musik Festivals veröffentlicht.

Livia Büchner und Jolie Steiner bei der Podcast-Produktion mit Axel Brüggemann (Foto: Privat)

BackstageClassical

BackstageClassical bringt Ihnen Debatten und Nachrichten aus der klassischen Musik. Die Seite ist kostenfrei. Bestellen Sie unseren Newsletter oder unterstützen Sie unseren unabhängigen Musikjournalismus durch Ihre Spende.

Fördern

Artikel auf BackstageClassical sind kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie unabhängigen Klassik-Journalismus fördern.

Mehr aktuelle Artikel

Die emanzipierte Muse

Regisseurin und Volksopern-Intendantin Lotte de Beer liefert in Straßburg eine poetische Lesart von Les Contes d’Hoffmann. 

Die Klassik-Zukunft entscheidet sich jetzt

Heute geht es um die Frage, wie die Bundestagswahl unsere Klassik-Szene verändern kann, wie Komponisten die GEMA kritisieren und wie sich Musik auch in der Krise wirtschaftlich organisieren lässt.  

Klassik-Komponisten wütend auf GEMA

Die GEMA plant neue Kriterien für die Ausschüttung ihrer Gelder. Prominente Klassik-Künstler befürchten, dass die Neuordnung auf ihre Kosten geht. BackstageClassical berichtet Exklusiv über ihre Protestbriefe.