BackstageClassical bringt Ihnen Debatten und Nachrichten aus der klassischen Musik. Die Seite ist kostenfrei. Bestellen Sie unseren Newsletter oder unterstützen Sie unseren unabhängigen Musikjournalismus durch Ihre Spende.
Geigenbauer und Musiker schlagen Alarm: Der geplante Hochschutz für brasilianisches Fernambukholz könnte das Handwerk und den Handel mit historischen Bögen dramatisch verändern.
In einer Pressemitteilung erklären nun auch die Essener Philharmoniker, dass Sie keine Schuld an der Absage des Violinkonzertes von Clara Iannotta haben.
Vom 16. Juli bis 17. August 2025 laden die 79. Bregenzer Festspiele mit einem vielseitigen Programm an den Bodensee ein. Unter der Leitung der neuen Intendantin Lilli Paasikivi sind rund 80 Veranstaltungen
Wie BackstageClassical aus gut informierten Kreisen erfahren hat, soll der Dirigent Phillipe Jordan als Chefdirigent des Orchestre National de France nach Paris zurückkehren.
Markus Poschner wird Chefdirigent des Utah Symphony. Er wird den amerikanischen Klangkörper, bei dem er 2022 debütierte, zur Spielzeit 2027/28 übernehmen. Der gebürtige Münchner Poschner, als Dirigent in Sinfonik wie Oper international
Heute ist in der Sächsischen Zeitung in Dresden ein Leserbrief erschienen: »Als langjährige Leserin vermisse ich in letzter Zeit immer öfter eine Rezension z. B. eines bedeutenden Konzertes wie der Dresdner Philharmonie.
Matthias Moosdorf wurde von der AfD als außenpolitischer Sprecher der Fraktion abgesetzt – Grund ist seine Russlandnähe, über die auch BackstageClassical berichtet hatte.
Kassels Geschäftsführer wurde erst im Februar berufen, dann gegen seinen Willen rausgeschmissen. Nun ist man sich über den Abschied einig geworden – Fragen bleiben dennoch.