Während ein Saal im Kennedy Center nach Melania Trump benannt werden soll, kommen die Klassik-Sender in den USA durch die Streichung der Bundesmittel in Existenznot.
Die Amtszeit von Donald Trump hat laut Met-Intendant Peter Gelb gravierende Folgen für die US-Kulturlandschaft. Im BackstageClassical-Podcast spricht Gelb über sinkende Touristenzahlen, gestrichene Bundesmittel
Seit Amtsantritt von Präsident Donald Trump als Vorsitzender des John F. Kennedy Center verzeichnet die US-Kulturinstitution einen massiven Einbruch bei Ticketverkäufen und Abonnements.
Mit dem Amtsantritt von Donald Trump ist die US-amerikanische Kulturlandschaft auch im Bereich der klassischen Musik in eine Phase tiefgreifender Spannungen und Umbrüche geraten. Eine Bilanz.
Oper in Trumps Amerika: Die Komponistin Missy Mazzoli und Dirigent Enrique Mazzola über politische Oper, Protestkunst und die Frage, wie laut Musik heute sein darf.
Kultur-Boykott oder nicht? Für beide Entscheidungen gibt es gute Argumente. Gefährlich ist nur das grundsätzliche Schweigen. Ein Blick auf den Umgang mit Trumps USA von Deutschland bis Washington.
Der Dirigent Franz Welser-Möst befürchtet, dass Boykotte die kulturfeindliche Politik von Donald Trump befeuern. Der Chef des Cleveland Orchestra plädiert für eine differenzierte Betrachtung und dafür, Kultur in den USA gerade jetzt
Präsident Donald Trump hat auf Truth Social angekündigt, mehrere Mitglieder des Kuratoriums des Kennedy Centers zu entlassen und sich selbst zum Vorsitzenden zu ernennen.