Ping-Pang-Pong: Doro und Axel kommen aus der Sommerpause

September 14, 2024
1 min read

Der Podcast »Alles klar, Klassik?« ist zurück aus der Sommerpause. Doro und Axel über die Themen der Woche.

Heute im Klassik-Podcast der Liz Mohn Stiftung: Die Sommerpause war lang, und endlich geht die neue Spielzeit wieder los. Doro und Axel beobachten aber schlechte Stimmung: Intendanten, Orchester und Regisseure scheinen kurze Lunten zu haben. Und deshalb – hört auf Doro und macht Euch locker (hier für ApplePodcast und alle anderen Player).

Der Podcast auf Spotify – gern abonnieren.

Die beiden sprechen über die Querelen in Bremerhaven, Kassel, beim SWR und in Bayreuth – und überlegen, wie die Situation besser werden könnte. Warum stehen sich Orchester und ihre Intendanten oft so unvereinbar gegenüber? Und welche Rolle spielt die Kulturpolitik? Immerhin: Doro und Axel sind begeistert von Angelina Jolie und ihrer Callas und feiern Schönbergs Geburtstag – seine Gurre Lieder eröffnen die Saison in Mailand und Wien!

BackstageClassical

BackstageClassical bringt Ihnen Debatten und Nachrichten aus der klassischen Musik. Die Seite ist kostenfrei. Bestellen Sie unseren Newsletter oder unterstützen Sie unseren unabhängigen Musikjournalismus durch Ihre Spende.

Fördern

Artikel auf BackstageClassical sind kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie unabhängigen Klassik-Journalismus fördern.

Mehr aktuelle Artikel

Das Abenteuer der digitalen Noten

Die ROC in Berlin arbeitet schon lange mit digitalen Noten. Joshua Neumann koordiniert die Digitalisierung und erklärt Vor- und Nachteile. Am 24. Juni lädt die ROC alle Interessierten zu einem Online-Workshop.

Der Intendant und die Deutungshoheit 

Vordirigieren ohne Honorar und kritische Verträge: Werden die GMD an unseren Theatern klein gehalten? Und wie mächtig sind unsere Intendanten? Eine Bestandsaufnahme am Beispiel Kassel.

Gatti wieder in Florenz

Nach Absage in Mailand: Der italienische Dirigent Daniele Gatti wird neuer Musikdirektor des Maggio Musicale Fiorentino.

»Mehr Musik in die Schule!«

Der Tölzer Knabenchor wird erstmals Bach-Kantaten in der original Stimmstärke aufführen. Geschäftsführerin Barbara Schmidt-Gaden fordert von Bayerns Politik mehr Bewusstsein für Musik in den Schulen.