Nagano wird Chef beim Orquesta Nacionales de España

Dezember 19, 2024
1 min read
Kent Nagano geht nach Spanien (Foto: Veranes)

Kent Nagano wird ab September 2026 Chefdirigenten und künstlerischer Leiter des Orquesta y Coro Nacionales de España(OCNE) in Madrid.

English summary: Kent Nagano will become Chief Conductor and Artistic Director of the Orquesta y Coro Nacionales de España (OCNE) in Madrid starting September 2026, with an initial five-year contract.

Der Vertrag läuft auf zunächst fünf Jahre. Kent Nagano war bereits dreimal Gastdirigent des Orquesta Nacional de España und des Coro Nacional de España: Im Juni 2018 mit Hans Werner Henzes Die Bassariden, im Juni 2021 mit Werken von Gabriel Fauré und Olivier Messiaen sowie im April 2024 mit Die Schöpfung von Josef Haydn.

Kent Nagano teilt zu seiner Ernennung als neuer Chefdirigent des Orchesters mit: 
„Der kulturelle Reichtum Spaniens hat schon seit Jahrhunderten die Welt inspiriert. Es ist mir eine Ehre mit dem Orquesta y Coro Nacionales de España zusammenzuarbeiten. Ich möchte daran mitwirken, ein neues Kapitel der spanischen Musik aufzuschlagen und die heutige Generation für die lebendige kulturelle Relevanz Spaniens zu begeistern. Ich wünsche mir, dass die spanische Literatur, die Poesie, die bildenden Kunst und der Tanz meine Arbeit mit dem Orchester inspririeren wird. Gemeinsam mit dem OCNE möchte ich Kulturbotschafter für die spanische Musik in der Welt sein, um diese großartige Tradition einem noch größeren Publikum vorzustellen.

Quelle: Pressemitteilung

Axel Brüggemann

Axel Brüggemann arbeitet als Autor, Regisseur und Moderator. Er war als Kulturredakteur und Textchef bei der Welt am Sonntag tätig und schrieb danach für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Heute veröffentlicht er u.a. im Tagesspiegel, im Freitag, der Jüdischen Allgemeinen oder in der Luzerner Zeitung. Er arbeitet für Radiosender wie den Deutschlandfunk, den WDR oder den HR. Seine Fernsehsendungen und Dokumentationen (für ARD, ZDF, arte oder SKY) wurden für den Grimmepreis nominiert und mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet. Brüggemann schrieb zahlreiche Bücher u.a. für Bärenreiter, Rowohlt, Beltz & Gelberg oder FAZ Buch.

Fördern

Artikel auf BackstageClassical sind kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie unabhängigen Klassik-Journalismus fördern.

Mehr aktuelle Artikel

Die emanzipierte Muse

Regisseurin und Volksopern-Intendantin Lotte de Beer liefert in Straßburg eine poetische Lesart von Les Contes d’Hoffmann. 

Die Klassik-Zukunft entscheidet sich jetzt

Heute geht es um die Frage, wie die Bundestagswahl unsere Klassik-Szene verändern kann, wie Komponisten die GEMA kritisieren und wie sich Musik auch in der Krise wirtschaftlich organisieren lässt.  

Don't Miss