»Ihre Musik war Licht«

März 13, 2025
1 min read
Sofia Gubaidulina und Rostislav Krimer (Foto: Privat)

Abschied von einer der größten Komponistinnen unserer Zeit: Sofia Gubaidulina.

English summary: Farewell to one of the greatest composers of our time: Sofia Gubaidulina. A composer with a remarkable fate and rare dignity, her music transcends pain and hope, inspiring kindness and humanity.

Sofia Gubaidulina ist eine Komponistin mit einem bewegenden Schicksal gewesen, Schöpferin genialer Werke und vor allen Dingen: Ein Mensch von seltener Würde und spiritueller Stärke.

Ich hatte die Ehre, sie persönlich zu kennen, ihre Musik aufzuführen und mit ihr tiefgründige, warme und aufrichtige Gespräche zu führen. Sie war nicht nur eine liebste Musikfreundin, sondern auch Unterstützerin unserer Ideen und Ehrenmitglied unseres East-West Chamber Orchestra — sie war ein geschätzter Teil unserer musikalischen Familie.

Sofia Asgatowna durchlebte die schwersten Prüfungen der Sowjetzeit: Ihr Name stand auf schwarzen Listen, ihre Werke waren jahrelang verboten. Doch trotz all dem bewahrte sie eine erstaunliche Güte, Aufrichtigkeit und Menschlichkeit — und teilte dies großzügig durch ihre Musik, die zu einer Stimme der Einigkeit und des Lichts wurde. Ein Vorbild für uns allen.

Ihr Schaffen ist nicht einfach nur Musik. Es ist eine Offenbarung, in der Schmerz und Hoffnung, Leid und Glaube, Tragödie und der Triumph des Geistes miteinander verschmelzen. Ihre Werke erklangen in der Vergangenheit, sie klingen heute und werden auch in Zukunft die Herzen berühren.

Ich bin unendlich dankbar für jeden Moment, den ich mit ihr verbringen durfte, für ihr Vertrauen und ihre Inspiration. Ich bin sicher: Heute werden sich weltweit Tausende von Musikerinnen und Musikern an ihren Namen und ihre Musik erinnern — und vielleicht ein wenig gütiger und menschlicher werden, inspiriert von ihrem Vermächtnis.

Ruhe in Frieden, liebe Sofia Asgatowna. Deine Stimme wird in der Musik für immer weiterleben.

Sofia Gubaidulina auf der BackstageClassical Playlist bei Qobuz

Rostislav Krimer

Rostislav Krimer arbeitet regelmäßig mit anderen renommierten Musikern zusammen, sei es als Kammermusikpartner oder als Solist. Er dirigiert das von ihm gegründete Friedensorchester East-West Chamber Orchestra und bereichert die Kulturlandschaft regelmäßig mit außergewöhnlichen Konzerterlebnissen. Zu seinen langjährigen künstlerischen Partnern zählen Gidon Kremer, Maxim Vengerov, Sergey Krylov, Viktor Tretyakov, Fazil Say und Julian Rachlin.

Fördern

Artikel auf BackstageClassical sind kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie unabhängigen Klassik-Journalismus fördern.

Mehr aktuelle Artikel

Das perfekte Konzert

Konzertveranstalterin Sonia Simmenauer und Johannes Everke vom BDKV über neue Konzertformate, Kuschelhormone und massive Verschiebungen auf dem Veranstaltungsmarkt. 

Der Einzelunterricht ist nicht der Täter

Debatte: Die Pianistin Shoko Kuroe fordert in einer Replik auf den Essay von Susanne Rode-Breymann eine Versachlichung des Diskurses – die Musikhochschulen dürfen sich nicht aus der Verantwortung nehmen.

»Aus Excel-Tabellen wird jetzt Kunst«

Lilli Paasikivi ist die neue Intendantin der Bregenzer Festspiele. Wie geht sie mit den Subventionskürzungen von 30 Prozent um, was macht sie anders als Ihre Vorgängerin und was bringt sie aus Finnland

Kein Befreiungsschlag in Essen

Nach Aufsichtsratssitzung: GMD Andrea Sanguineti bleibt, ebenso wie Intendantin Merle Fahrholz. English summary: The dispute at Theater Essen continues. Despite allegations, director Fahrholz and GMD Sanguineti will stay until 2027. A new

Rotstift in Leipzig und Stuttgart

Finanzengpässe zwingen die Kulturpolitik zu massiven Einsparungen: In Leipzig trifft es das Gewandhaus, in Stuttgart die Oper.  Die Luft wird dünner, und das Geld wird knapper – das bekommen  Kultureinrichtungen derzeit in

Don't Miss