Wollen privilegierte E-Musik-Komponisten lediglich ihre Pfründe retten, wenn sie die GEMA-Reform bekämpfen? Die Verlegerin und Cellistin Susanne Wohlleber verschiebt in ihrem Gastbeitrag die Perspektiven.
Einst wollte Pierre Boulez Opernhäuser in die Luft sprengen. Aber der Klassik-Provokateur wurde besonnener, in diesem historischen Interview dachte er sogar darüber nach, eine
Die geplante GEMA-Reform bedroht das solidarische Verrechnungssystem für Neue Musik. Jetzt ist Zeit, zu demonstrieren, fordert Komponistin Iris ter Schiphorst.
Die GEMA plant neue Kriterien für die Ausschüttung ihrer Gelder. Prominente Klassik-Künstler befürchten, dass die Neuordnung auf ihre Kosten geht. BackstageClassical berichtet Exklusiv über ihre Protestbriefe.
Der SWR sucht eine neue Bleibe für das Freiburger Experimentalstudio. Das bisherige Gebäude möchte der Sender wohl zum Verkauf anbieten. Das sorgt für Unmut in Südbaden und weckt den Kampfgeist. Ein Besuch
Kommende Saison sollte er Residenz-Künstler bei den Berliner Philharmonikern werden. Nun ist Wolfgang Rihm in der Nacht zum 27. Juli 2024 gestorben. Hier ein XXL-Gespräch mit dem Komponisten: Warum können Engel nicht
Zum Geburtstag von Hans Werner Henze sendet BackstageClassical ein historisches Gespräch mit dem Komponisten – es geht um Leben und um Tod, um Liebe und um Hass.
Alle reden über KI in der Musik. Wie weit ist sie? Wir haben experimentiert, vier Versionen eines Songs in Auftrag gegeben und einen Komponisten gefragt – der ist schockiert.