Einfach Mal nachklingen lassen (Podcast)

Oktober 25, 2024
1 min read
Ein Flügel von Wilhelm Steinberg (Foto: Steinberg)

Dorothea Gregor und Axel Brüggemann besprechen die Klassik-Woche: Kratzers »Ring«, Elina Garanca, Sparmaßnahmen in Berlin und München, die Bedeutung von Auslastungszahlen – und vieles andere.

Doro kennt keine Herbstferien – die Jahreszeiten richten sich nach ihr. Axel ist auf den Sprung in den Urlaub. Aber erst haben sie noch allerhand abzuhandeln: Wie sollen wir Sparmaßnahmen in der Kultur debattieren? Wie ist das mit den Göttern in Wagners »Ring des Nibelungen«? Ein Blick nach Berlin, München und zum Musikrat. Doro hat Elina Garanca gehört – und war begeistert. Axel schaut auf die Verkaufszahlen bei Theodor Currentzis. Und am Ende wird – wie immer – alles gut! (Hier zum Podcast für alle Player oder für applePodcast)

hier geht es zum Podcast

BackstageClassical

BackstageClassical bringt Ihnen Debatten und Nachrichten aus der klassischen Musik. Die Seite ist kostenfrei. Bestellen Sie unseren Newsletter oder unterstützen Sie unseren unabhängigen Musikjournalismus durch Ihre Spende.

Fördern

Artikel auf BackstageClassical sind kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie unabhängigen Klassik-Journalismus fördern.

Mehr aktuelle Artikel

Ina Karr nach Düsseldorf

Es sieht so aus, als würde Ina Karr, Intendantin des Luzerner Theaters, an die Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf und Duisburg wechseln.

Der Kulturkampf von Tirol

Am Landestheater in Tirol will Intendantin Irene Girkinger dringenden Wandel vorantreiben und stärkt damit ausgerechnet ihre Gegner. 

»Die künstlerische Freiheit ist bedroht«

Die Amtszeit von Donald Trump hat laut Met-Intendant Peter Gelb gravierende Folgen für die US-Kulturlandschaft. Im BackstageClassical-Podcast spricht Gelb über sinkende Touristenzahlen, gestrichene Bundesmittel und die bedrohte künstlerische Freiheit. Er warnt Europas

Don't Miss