John Eliot Gardiner gründet ein neues Orchester – und natürlich hofieren ihn die »Bad-Old-Boys« des Veranstalterwesens von Christoph Lieben-Seutter bis Matthias Naske.
Ainārs Rubiķis wird von der Komischen Oper Berlin nach Tirol gehen – außerdem soll er GMD in Kassel werden, wo man von der Doppelrolle wohl nicht so begeistert ist.
Der von Hans-Joachim Frey organisierte Petrovsky Ball war eine große Propaganda-Veranstaltung für den Krieg Russlands gegen die Ukraine. Mit dabei unter anderem Valery Gergiev und Alexander Malkevich.
Der Dirigent Teodor Currentzis hat sein eigenes Aufnahme-Label »Theta« bei Outhere Music gegründet. Den Auftakt macht eine Bruckner-Einspielung mit Utopia.
Der Berliner Kultursenator Joe Chialo (CDU) lehnt eine Schließung der Komischen Oper ab, sagte er gestern im Kulturausschuss des Abgeordnetenhauses. Aber kann er sich damit durchsetzen?
Deutsche Behörden erwarten vom russischen Komponisten Vladimir Tarnipolski, nach Russland zu reisen, um sein Visum zu verlängern – das würde für den oppositionellen Künstler aber gefährlich. Ein offener Brief verlangt Hilfe von der