BackstageClassical beim Hessischen Rundfunk

Mai 17, 2025
1 min read
BackstageClassical: Seit einem Jahr gibt es unsere Seite.

BackstageClassical-Herausgeber Axel Brüggemann war zu Gast beim hessischen rundfunk und hat Bilanz über ein Jahr BackstageClassical gezogen.

Hier geht es direkt zum Gespräch

In der Ankündigung des HR heißt es: »Brüggemann ist ein streitbarer Musikjournalist und Publizist, außerdem Drehbuchautor, Moderator und Podcast-Macher, den das Thema ‚Klassische Musik‘ in all seinen Facetten an- und umtreibt. Und der neue Wege und Formen sucht für einen Qualitätsjournalismus, der sich nicht unterkriegen und vereinnahmen lässt. Seit einem Jahr ist er inzwischen mit dem Online-Magazin BackstageClassical am Start und verrät im Gespräch in hr2-kultur, was es so alles auf dieser Seite zu entdecken gibt, wie er seine ganzen Aktivitäten unter einen Hut bekommt, wie er die klassische Musik auch für ein jüngeres Publikum (wieder) attraktiv machen will und wie er sich einmal mit den Berliner Philharmonikern anlegte.

BackstageClassical

BackstageClassical bringt Ihnen Debatten und Nachrichten aus der klassischen Musik. Die Seite ist kostenfrei. Bestellen Sie unseren Newsletter oder unterstützen Sie unseren unabhängigen Musikjournalismus durch Ihre Spende.

Fördern

Artikel auf BackstageClassical sind kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie unabhängigen Klassik-Journalismus fördern.

Mehr aktuelle Artikel

Das Abenteuer der digitalen Noten

Die ROC in Berlin arbeitet schon lange mit digitalen Noten. Joshua Neumann koordiniert die Digitalisierung und erklärt Vor- und Nachteile. Am 24. Juni lädt die ROC alle Interessierten zu einem Online-Workshop.

Der Intendant und die Deutungshoheit 

Vordirigieren ohne Honorar und kritische Verträge: Werden die GMD an unseren Theatern klein gehalten? Und wie mächtig sind unsere Intendanten? Eine Bestandsaufnahme am Beispiel Kassel.

Gatti wieder in Florenz

Nach Absage in Mailand: Der italienische Dirigent Daniele Gatti wird neuer Musikdirektor des Maggio Musicale Fiorentino.

»Mehr Musik in die Schule!«

Der Tölzer Knabenchor wird erstmals Bach-Kantaten in der original Stimmstärke aufführen. Geschäftsführerin Barbara Schmidt-Gaden fordert von Bayerns Politik mehr Bewusstsein für Musik in den Schulen.

Don't Miss