BackstageClassical bringt Ihnen Debatten und Nachrichten aus der klassischen Musik. Die Seite ist kostenfrei. Bestellen Sie unseren Newsletter oder unterstützen Sie unseren unabhängigen Musikjournalismus durch Ihre Spende.
In einer Pressemitteilung erklären nun auch die Essener Philharmoniker, dass Sie keine Schuld an der Absage des Violinkonzertes von Clara Iannotta haben.
In einem russischen Exilmedium greift die ehemalige Schauspielchefin der Salzburger Festspiele, Marina Davydova, den Intendanten Markus Hinterhäuser scharf an.
Kulturministerin Martina Šimkovičová polemisiert gegen LGBT-Community und entlässt willkürlich Direktoren und Intendanten – nun formiert sich internationaler Protest.
Regisseurin Mariame Clément und Dirigent Marc Minkowski haben das Feuilleton nach ihrer Salzburg Premiere von »Hoffmanns Erzählungen« zu einem Verriss-Wettstreit inspiriert. Aber vielleicht liegt die Schuld auch in der kurzfristigen Harakiri-Planung der
Das Feuilleton streitet über die Regie von Peter Sellars, lobt aber einhellig die musikalische Qualität von Prokofjews »Spieler« bei den Salzburger Festspielen.
In einem offenen Brief verurteilen Künstler wie Martha Argerich, Daniel Barenboim, Isabella Faust oder Simon Rattle Russland für den Tod von Pawel Michailowitsch Kuschnir.
Camilla Nylund hat diesen Festspielsommer als Isolde bei den Bayreuther Festspielen überzeugt – aber wer ist sie? Wo liegen ihre Wurzeln? Was treibt sie an? Wie entwickelt sie ihre Karriere? Ein XXL-Podcast
Noch immer bedeutet Journalismus in der Kultur oft: Kritik. Dabei zeigen Fälle wie Teodor Currentzis, François-Xavier Roth, aber auch das Verhalten einiger Intendanten und die prekären Verträge der Branche, dass gerade in