Axel Brüggemann

Axel Brüggemann arbeitet als Autor, Regisseur und Moderator. Er war als Kulturredakteur und Textchef bei der Welt am Sonntag tätig und schrieb danach für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Heute veröffentlicht er u.a. im Tagesspiegel, im Freitag, der Jüdischen Allgemeinen oder in der Luzerner Zeitung. Er arbeitet für Radiosender wie den Deutschlandfunk, den WDR oder den HR. Seine Fernsehsendungen und Dokumentationen (für ARD, ZDF, arte oder SKY) wurden für den Grimmepreis nominiert und mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet. Brüggemann schrieb zahlreiche Bücher u.a. für Bärenreiter, Rowohlt, Beltz & Gelberg oder FAZ Buch.
November 28, 2025

Liebes Musikhaus Doblinger,

Du bist es ja eigentlich schon lange nicht mehr, das gute alte Wiener Verlagshaus von 1817! Verlag verkauft! Notengeschäft verscherbelt. Und nun droht auch dem Musikhaus im Ersten Bezirk das Aus: Der

Lieber Florian Lutz,

vielleicht erlauben sie mir unter uns zwei Kneipenbrüdern (war schön damals mit Ihnen nach der Carmen), zu versuchen, Ihnen als Außenstehender mal Ihr Haus zu erklären.   Sie sind Intendant in Kassel. Erfinder der Mega-Maxi-Ultra-»Raumbühne«: Immersives Operntschingderassabum wie auf dem
November 27, 2025

Klangbett aus Stacheldraht

März 23, 2024
Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker haben bei den Osterfestspielen in Baden-Baden Elektra aufgeführt. »Die Zeit, sie dehnt sich wie ein finst’rer Schlund« – so heißt es bei »Elektra«, und so steht es

Zur Langeweile wird hier die Zeit

März 21, 2024
Der »Parsifal« mit Jonas Kaufmann hätte eine Referenzaufnahme unserer Gegenwart werden können. Dafür hätte es nur eines anderen Dirigenten bedurft. Kaum eine Oper erwartet von einem Dirigenten so viel Positionierung wie Richard

Die Whistleblower der Klassik

März 18, 2024
Willkommen in der neuen Klassik-Woche, heute mit zwei Whistleblower-Geschichten aus der Musik, mit Bewegung in Salzburg, Zensur in China, der digitalen Zukunft der Oper – und einer Entschuldigung.  Der Erfolg der Whistleblower in

Trauer um Aribert Reimann

März 14, 2024
Der Komponist Aribert Reimann ist tot. Er starb mit 88 Jahren.  Am liebsten saß Aribert Reimann an seinem Schreibtisch in Berlin. Ein unspektakulärer Arbeitsplatz ohne Computer. Der Blick führte auf einen ebenso unspektakulären

ANZEIGE

TAKT & TAKTLOS

ANZEIGE

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Brüggemanns Klassik-Woche

Jeden Montag

Erhalten Sie den Newsletter, über den die Klassikwelt spricht.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.