Thomas Schmidt-Ott hat das DSO erfolgreich zu einem Orchester mit Haltung mitten in der Gesellschaft verankert. Am Ende seiner Amtszeit erklärt er, warum Konzerte heute wieder politisch sein müssen - und ein
Kulturlobbyisten versuchen mit aller Macht, alte Privilegien zu behaupten – und riskieren damit das brutale Ende von Orchestern und Theatern. Ein Kommentar.
Eine Flötistin im Rollstuhl oder ein Paukist mit Handicap? Fehlanzeige in unseren Profi-Orchestern. Menschen mit Beeinträchtigungen scheinen nicht in den genormten Klassik-Betrieb zu passen. Das muss sich ändern. Eine Recherche von Antonia