Heute mit Dirigenten-Klatsch aus Dresden und Zürich, einem weiteren gescheiterten Verfahren in Leipzig, dem Ringen um Deutungshoheit in Kassel und allerhand digitalen Noten.
Peter Konwitschny hat keine Lust, dem Tod zu begegnen, Skandale sind auch nicht mehr, was sie Mal waren und das »trumpatlantische Bündnis« ist ebenfalls am Ende!
Was bedeutet es, wenn die Kultur aus unserer Gesellschaft verschwindet? Mit Vertrags-Forderungen der Generalmusikdirektoren, Leipziger Personal-Allerlei, einem gebrochenen Arm und angeknackstem Image.
Verlieren Orchester an Bedeutung? Warum gelingt Joe Chialo so wenig? Richten sich unsere Musikhochschulen neu aus? Und wer gewinnt den BackstageClassical-EM-Tipp?
Heute mit Kritik an der Münchner Konzerthaus-Planung, zwei Fällen von eventuellem Machtmissbrauch, der Verteidigung von Sparmaßnahmen und allerhand zu lachen!
Heute mit einem Blick in die Verhandlungen von Joe Chialo, einer Debatte über unsere Klassik-Museen, über einen Aufschrei der Musikdirektoren und der großen Frage: Was trinken wir eigentlich in der Konzertpause?
Willkommen in der neuen Klassik-Woche, heute mit zwei Whistleblower-Geschichten aus der Musik, mit Bewegung in Salzburg, Zensur in China, der digitalen Zukunft der Oper – und einer Entschuldigung. Der Erfolg der Whistleblower in