Nézet-Séguin dirigiert Neujahrskonzert 2026

Januar 1, 2025
1 min read

Die Wiener Philharmoniker bitten den kanadischen Dirigenten Yannick Nézet-Séguin zum ersten Mal ans Pult des Neujahrskonzertes 2026.

Die Zusammenarbeit mit Yannick Nézet-Séguin  begann im Jahr 2010 bei der Mozartwoche in Salzburg. Seit damals dirigiert er regelmässig gemeinsame Konzerte in Wien und Salzburg und auf Tourneen. Ein besonderer Höhepunkt war das Sommernachtskonzert 2023 unter seiner musikalischen Leitung. 
 
Der Vorstand der Wiener Philharmoniker Daniel Froschauer hebt die herausragende Rolle des Künstlers für das Orchester hervor: »Yannick Nézet-Séguin ist uns seit dem Jahr 2010 musikalisch und freundschaftlich sehr verbunden. Als Musikdirektor der Metropolitan Opera in New York, aber auch als Chefdirigent von bedeutenden internationalen Orchestern, wie dem Philadelphia Orchestra, verbindet er die Genres, die die musikalische Sprache der Wiener Philharmoniker ausmachen. Mit seiner Wahl wollen wir das von uns angestrebte Ziel verwirklichen, verstärkt mit der jungen Dirigentengeneration zu arbeiten.«

Text: Pressemitteilung

BackstageClassical

BackstageClassical bringt Ihnen Debatten und Nachrichten aus der klassischen Musik. Die Seite ist kostenfrei. Bestellen Sie unseren Newsletter oder unterstützen Sie unseren unabhängigen Musikjournalismus durch Ihre Spende.

Fördern

Artikel auf BackstageClassical sind kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie unabhängigen Klassik-Journalismus fördern.

Mehr aktuelle Artikel

Die emanzipierte Muse

Regisseurin und Volksopern-Intendantin Lotte de Beer liefert in Straßburg eine poetische Lesart von Les Contes d’Hoffmann. 

Die Klassik-Zukunft entscheidet sich jetzt

Heute geht es um die Frage, wie die Bundestagswahl unsere Klassik-Szene verändern kann, wie Komponisten die GEMA kritisieren und wie sich Musik auch in der Krise wirtschaftlich organisieren lässt.  

Don't Miss