Der BDKV zeichnet mit dem Branchenpreis BOLA die besten Live-Veranstaltungen aus – die Jury steht, und das Auswahlverfahren kann beginnen.
Hamburg (BC) – Der Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft (BDKV) hat am Mittwoch die Jury und das Auswahlverfahren für den neuen Branchenpreis Best Of Live Award (BOLA) bekanntgegeben. Der Preis, der 2025 erstmals vergeben wird, soll herausragende Leistungen im Live-Entertainment würdigen – von Clubkonzerten über Festivals bis zu nachhaltigen Projekten und Nachwuchsförderung. Auch für die Klassik gibt es eine Extra-Kategorie.
Den Juryvorsitz übernimmt BDKV-Präsidentin Sonia Simmenauer. Die 16-köpfige Jury vereint nach Verbandsangaben Expertinnen und Experten aus allen Bereichen der Veranstaltungswirtschaft, darunter Vertreterinnen und Vertreter von Ticketing, Klassik, Clubkultur, Festivalproduktion, Management und Medien. Die Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich und bringen neben Fachwissen auch unterschiedliche Perspektiven aus der Branche ein. Aus der Klassik dabei: Dortmunds Intendant Raphael von Hoensbroech und Schleswig-Holstein Musik Festival-Leiter Christian Kuhnt
Die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger erfolgt nach klar definierten Kriterien, die je nach Kategorie variieren. Im Fokus stehen künstlerische Qualität, Innovationskraft, Einzigartigkeit sowie die Wirkung auf Publikum, Branche und Gesellschaft. Auch Aspekte wie Nachhaltigkeit, strategische Relevanz oder der individuelle Beitrag zum Branchenleben können in die Bewertung einfließen.
Ab dem 1. August 2025 können BDKV-Mitglieder Vorschläge über ein Online-Formular einreichen. Nach einer Vorauswahl benennt die Jury Anfang Oktober pro Kategorie drei Nominierte. Die endgültige Entscheidung über die Auszeichnungen treffen anschließend die Mitglieder des BDKV in einer Abstimmung. Die Preisverleihung findet am 9. Dezember 2025 im Rahmen eines Gala-Dinners zur BDKV-Mitgliederversammlung im Hotel Palace Berlin statt.
Durch den Abend führen die Moderatorin Jeannine Michaelsen und der Stand-up-Comedian Jan van Weyde. Ziel des BOLA ist es laut Verband, die Vielfalt und Exzellenz der deutschen Live-Branche sichtbar zu machen und innovative sowie nachhaltige Projekte zu fördern.