Essen kommt nicht zur Ruhe

Juni 29, 2025
1 min read
Das Aalto Theater in Essen (Foto: Theater)

Psychische Belastung, Kündigungen und sinkendes künstlerisches Niveau: Am Aalto-Musiktheater Essen werfen Ensemble-Mitglieder der Leitung Mobbing und Machtmissbrauch vor.

English summary: At Aalto-Musiktheater Essen, ensemble members accuse management of bullying, abuse of power, and creating a toxic work environment. Staff have resigned, fallen ill, and report declining artistic quality.

Essen (BC) – Die schweren Vorwürfe gegen Generalmusikdirektor Andrea Sanguineti und Intendantin Merle Fahrholz am Aalto-Musiktheater Essen sorgen weiterhin für Unruhe. Ensemble-Mitglieder werfen der Leitung Mobbing, Drohungen und Machtmissbrauch vor. Nach eigenen Angaben haben mehrere Kolleginnen und Kollegen das Haus bereits verlassen, sind längerfristig krank oder absolvieren Proben unter Angst. Die psychische Belastung im Ensemble sei hoch, das Arbeitsklima vergiftet.

Die Vorwürfe wurden bereits vor rund einem Jahr intern gemeldet. Eine Beschwerdestelle der Theater und Philharmonie Essen (TUP) empfahl laut einem offenen Brief der Ensemblemitglieder, die Verträge der Beschuldigten aufzulösen. Die TUP-Leitung bestätigte die Existenz der Vorwürfe und das entsprechende Votum der Beschwerdestelle. Trotz dieser Empfehlung wurden bislang keine personellen Konsequenzen gezogen.

Das Theater teilte nun gegenüber dem WDR mit, alle Beschwerden ernst zu nehmen und sie in einem formalisierten Verfahren unter Beteiligung der zuständigen Gremien und Betriebsparteien zu prüfen. Derzeit läuft eine externe arbeitsrechtliche Untersuchung. Die Geschäftsführung betonte, dass die Vorwürfe Gegenstand einer umfassenden Prüfung seien.

Neben den persönlichen Anschuldigungen beklagt das Ensemble auch ein sinkendes künstlerisches Niveau des Hauses. Das Aalto-Musiktheater ist Teil des Aalto-Theaters, zu dem auch das Aalto Ballett Theater und die Essener Philharmoniker gehören.

BackstageClassical

BackstageClassical bringt Ihnen Debatten und Nachrichten aus der klassischen Musik. Die Seite ist kostenfrei. Bestellen Sie unseren Newsletter oder unterstützen Sie unseren unabhängigen Musikjournalismus durch Ihre Spende.

Fördern

Artikel auf BackstageClassical sind kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie unabhängigen Klassik-Journalismus fördern.

Mehr aktuelle Artikel

Lieber Igor Levit,

es ist kein Geheimnis, dass wir noch nie wirklich Freunde waren. Dabei würde ich vieles, was Sie sagen sofort unterschreiben: Kampf dem Antisemitismus. Jawoll! Kampf den Diktaturen. Na logo! Und mehr Ökologie

CDs zu retten ist kein Heldentum

Eine ehemalige BR-Mitarbeiterin will 175.000 CDs des Senders vor der Zerstörung retten. Sie wird als Heldin gefeiert. Dabei ist ihr Kampf so unnütz wie aussichtslos. 

Verramscht die ARD hochwertige Klassik? 

Im Fernsehen ist kaum Platz für Klassik, aber nun starten die ARD-Orchester eine Offensive bei YouTube. Auf Monetarisierung wollen sie dabei verzichten. Darüber müssen wir reden.  

Liebe Kristin Okerlund,

ich kannte Sie nicht, und ich werde Sie leider auch nicht mehr kennenlernen. Sie sind am Freitag gestorben – plötzlich und unerwartet. Und alle, wirklich alle, weinen um Sie: Piotr Beczała, Andreas

Opus-Pokus

Heute mit viel Weltpolitik in der Klassik, mit Strukturfragen zu den Bayreuther Festspielen, GEMA-Gedanken, dem OPUS KLASSIK und lustigen Briefen 

Liebe Anu Tali,

Sie sind sicherlich eine großartige Dirigentin. Ihr Lehrer war Jorma Panula, der finnische Dirigenten-Yoda. Sie haben ein eigenes Orchester gegründet und waren Musikdirektorin in den USA. Warum, zum Teufel, haben Sie zugesagt,

Der Kulturauftrag der GEMA

Im Mai 2025 scheiterte die GEMA-Reform zur Abschaffung der E-/U-Musik-Trennung. Moritz Eggert schreibt auf, was passiert ist, und wie eine Lösung aus seiner Sicht aussehen könnte.

Lieber BR Klassik,

Du bist die schönste und größte Blume unter den Klassik-Seiten der deutschen Radiosender. Eine einsame Fackel des öffentlich-rechtlichen Kulturauftrages. Aber was ist denn los mit Dir? Geht Dir der Sauerstoff aus?  Vor

Don't Miss