Diesen Sommer bereits in St. Margarethen, dann in Erl und 2028 auch bei den Festspielen in Bregenz: Wagners »Fliegender Holländer« hat Konjunktur.
Bregenz (dpa) – Die Bregenzer Festspiele bringen in den Sommern 2028 und 2029 Richard Wagners Oper Der fliegende Holländer als spektakuläres Spiel auf dem Bodensee zur Aufführung. Damit steht das Werk nach den früheren Inszenierungen 1973 sowie 1989/90 erneut im Fokus . Die Regie übernimmt erstmals bei den Festspielen die US-Amerikanerin Lydia Steier. Für das Bühnenbild konnte erneut die britische Künstlerin Es Devlin gewonnen werden, die bereits 2017/18 bei Carmen die Seebühne gestaltete. Die Premiere ist für den 19. Juli 2028 geplant.
Wagners romantisches Seelendrama über den verfluchten Seefahrer, der auf Erlösung durch Liebe hofft, ist diese Saison auch auf der Open Air Bühne in St. Margarethen zu erleben, danach bei Jonas Kaufmann in Erl. In den aktuellen Festspielsaisonen in Bregenz präsentiert die Seebühne zunächst Der Freischütz, gefolgt von La Traviata in den Jahren 2026 und 2027.