Katharina Wagners Vertrag als Intendantin der Bayreuther Festspiele wurde bis 2030 verlängert. Aber um die großen Reformen schleicht man weiter herum. Ein Kommentar.
Das Forum Musikwirtschaft startet eine große Umfrage und untersucht das Standing der Branche nach der Corona-Pandemie. So soll der Markt resilient aufgestellt werden. BackstageClassical unterstützt die Aktion.
Morgen fällt im Stadtrat die Entscheidung über den Opern-Neubau in Düsseldorf. Die Grünen sind gegen einen Neubau. Das Abstimmungsverhalten der SPD in der Ratssitzung wird entscheidend sein.
Im Bayreuther Wohnhaus von Wagners Schwiegersohn Houston Steward Chamberlain soll ein Dokumentationszentrum zur NS-Ideologiegeschichte entstehen. Nach Ablehnung des Stadtrats ruft Sven Friedrich zum Umdenken auf.
Der Intendant der Wiener Staatsoper, Bogdan Roščić, kritisiert sein eigenes Orchester für dessen Currentzis-Kritik und ätzt gegen seine Intendanten-Kollegen.
Franz Welser-Möst wird Ehrenmitglied der Wiener Philharmoniker. Im Podcast spricht er über sein Leben, Guglhupf und die Nervosität bei den Neujahrskonzerten.
Gemeinsam mit Dorian Dreher und Timo Jansen wird Valentin Schwarz in Zukunft das Theater Weimar leiten. Die drei teilen sich die Posten und werden den Umbau leiten.