BackstageClassical bringt Ihnen Debatten und Nachrichten aus der klassischen Musik. Die Seite ist kostenfrei. Bestellen Sie unseren Newsletter oder unterstützen Sie unseren unabhängigen Musikjournalismus durch Ihre Spende.
In einer Pressemitteilung erklären nun auch die Essener Philharmoniker, dass Sie keine Schuld an der Absage des Violinkonzertes von Clara Iannotta haben.
In einem russischen Exilmedium greift die ehemalige Schauspielchefin der Salzburger Festspiele, Marina Davydova, den Intendanten Markus Hinterhäuser scharf an.
Dorothea Gregor und Axel Brüggemann besprechen die Klassik-Woche: Elina Garanca, Sparmaßnahmen in Berlin und München, die Bedeutung von Auslastungszahlen – und vieles andere.
Die Ministerpräsidentenkonferenz hat einen Entwurf angenommen, nach dem 3sat und verschiedene Kulturradiosender abgeschafft oder fusioniert werden sollen. Auf der Ministerpräsidentenkonferenz in Leipzig wurde über eine Reform abgestimmt, die Medienpolitiker in den Ländern erarbeitet
Betrunkene Mitarbeiter stören eine Probe in Halle. Die Diskriminierungsstelle geht der Sache nach. Ein Zwischenfall bei der Generalprobe des Stücks „Jeeps“ am „neuen theater“ in Halle (Saale) hat die Antidiskriminierungsstelle Sachsen-Anhalts auf
Nachdem bereits Intendant und Bürgermeister ihren Rücktritt erklären mussten, wurde nun ein Interim-Geschäftsführer eingesetzt, da auch Rene Esterbauer seinen Hut nehmen musste.
Der Chefdirigent der Staatskapelle Berlin, Christian Thielemann, appelliert in einem Interview an alle, den Gürtel enger zu schnallen. Er selber will sich da nicht ausnehmen.
Drei Architekten waren bereits in der engeren Wahl. Nun wurde bei allen Nacharbeitungsbedarf festgestellt. Der 167 Millionen Umbau verzögert sich um mehrere Wochen.