Trump plant Umbesetzung im Kennedy Center – Kritik an Drag-Shows

Februar 10, 2025
1 min read
Das Kennedy Center (Foto: Kennedy Center)

Präsident Donald Trump hat auf Truth Social angekündigt, mehrere Mitglieder des Kuratoriums des Kennedy Centers zu entlassen und sich selbst zum Vorsitzenden zu ernennen.

English summary: Donald Trump announced on Truth Social plans to remove Kennedy Center board members, including chairman David M. Rubenstein, and appoint himself. The center disputes his authority to enforce this.

In einem Beitrag auf seiner Plattform Truth Social erklärte Trump am Freitag, dass er unter anderem den Vorsitzenden David M. Rubenstein ablösen wolle. Er kritisierte bestimmte künstlerische Programme des Zentrums, darunter Drag-Shows, und kündigte an, sich selbst als neuen Vorsitzenden einzusetzen.

Das Kennedy Center, das jährlich mehr als 2.200 Veranstaltungen ausrichtet, stand bereits in der Vergangenheit im Konflikt mit Trump. 2017 drohten einige der Geehrten, sich von den Kennedy Center Honors zurückzuziehen, nachdem Trump für seine Reaktion auf die rechtsextremen Ausschreitungen in Charlottesville kritisiert worden war. Daraufhin verzichtete das Weiße Haus auf die Teilnahme.

Ob Trump die Entlassung von Vorstandsmitgliedern oder seine eigene Ernennung durchsetzen kann, bleibt fraglich. Das Kennedy Center erklärte, es habe keine offizielle Mitteilung aus dem Weißen Haus zu Änderungen im Kuratorium erhalten. Die Satzung erlaube es zwar einer neuen Regierung, Vorstandsmitglieder zu ersetzen, jedoch wird der Vorsitzende durch das Gremium selbst gewählt. Ein solcher Eingriff wäre ein Novum in der fast 70-jährigen Geschichte der Institution.

Einige Mitglieder erhielten bereits Entlassungsschreiben, wie Kennedy-Center-Präsidentin Deborah F. Rutter in einer internen E-Mail mitteilte. Ein Präzedenzfall könnte ein Bundesgerichtsurteil von 2022 sein, in dem zwei von Trump ernannte Mitglieder eines anderen Gremiums erfolglos gegen ihre Abberufung durch Präsident Joe Biden klagten.

Das Kennedy Center finanziert sich zu einem großen Teil durch Spenden und Eintrittsgelder, erhält jedoch auch jährliche Mittel aus dem Bundeshaushalt. Im Jahr 2025 beantragte es 45,73 Millionen US-Dollar für Betrieb und Instandhaltung.

Das Zentrum betonte seine überparteiliche Ausrichtung und seine lange Tradition der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen politischen Lagern. Dem aktuellen Vorstand gehören prominente Persönlichkeiten beider Parteien an, darunter Ex-Trump-Ministerin Elaine Chao sowie Biden-Vertraute wie Karine Jean-Pierre. Auch alle derzeitigen und ehemaligen First Ladies fungieren als Ehrenvorsitzende des Kennedy Centers.

BackstageClassical

BackstageClassical bringt Ihnen Debatten und Nachrichten aus der klassischen Musik. Die Seite ist kostenfrei. Bestellen Sie unseren Newsletter oder unterstützen Sie unseren unabhängigen Musikjournalismus durch Ihre Spende.

Fördern

Artikel auf BackstageClassical sind kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie unabhängigen Klassik-Journalismus fördern.

Mehr aktuelle Artikel

Lieber Igor Levit,

es ist kein Geheimnis, dass wir noch nie wirklich Freunde waren. Dabei würde ich vieles, was Sie sagen sofort unterschreiben: Kampf dem Antisemitismus. Jawoll! Kampf den Diktaturen. Na logo! Und mehr Ökologie

CDs zu retten ist kein Heldentum

Eine ehemalige BR-Mitarbeiterin will 175.000 CDs des Senders vor der Zerstörung retten. Sie wird als Heldin gefeiert. Dabei ist ihr Kampf so unnütz wie aussichtslos. 

Verramscht die ARD hochwertige Klassik? 

Im Fernsehen ist kaum Platz für Klassik, aber nun starten die ARD-Orchester eine Offensive bei YouTube. Auf Monetarisierung wollen sie dabei verzichten. Darüber müssen wir reden.  

Liebe Kristin Okerlund,

ich kannte Sie nicht, und ich werde Sie leider auch nicht mehr kennenlernen. Sie sind am Freitag gestorben – plötzlich und unerwartet. Und alle, wirklich alle, weinen um Sie: Piotr Beczała, Andreas

Opus-Pokus

Heute mit viel Weltpolitik in der Klassik, mit Strukturfragen zu den Bayreuther Festspielen, GEMA-Gedanken, dem OPUS KLASSIK und lustigen Briefen 

Liebe Anu Tali,

Sie sind sicherlich eine großartige Dirigentin. Ihr Lehrer war Jorma Panula, der finnische Dirigenten-Yoda. Sie haben ein eigenes Orchester gegründet und waren Musikdirektorin in den USA. Warum, zum Teufel, haben Sie zugesagt,

Der Kulturauftrag der GEMA

Im Mai 2025 scheiterte die GEMA-Reform zur Abschaffung der E-/U-Musik-Trennung. Moritz Eggert schreibt auf, was passiert ist, und wie eine Lösung aus seiner Sicht aussehen könnte.

Lieber BR Klassik,

Du bist die schönste und größte Blume unter den Klassik-Seiten der deutschen Radiosender. Eine einsame Fackel des öffentlich-rechtlichen Kulturauftrages. Aber was ist denn los mit Dir? Geht Dir der Sauerstoff aus?  Vor

Don't Miss