Kultur-Boykott oder nicht? Für beide Entscheidungen gibt es gute Argumente. Gefährlich ist nur das grundsätzliche Schweigen. Ein Blick auf den Umgang mit Trumps USA von Deutschland bis Washington.
Der Dirigent Franz Welser-Möst befürchtet, dass Boykotte die kulturfeindliche Politik von Donald Trump befeuern. Der Chef des Cleveland Orchestra plädiert für eine differenzierte Betrachtung und dafür, Kultur in den USA gerade jetzt als Flamme des Humanismus zu verstehen.
Präsident Donald Trump hat auf Truth Social angekündigt, mehrere Mitglieder des Kuratoriums des Kennedy Centers zu entlassen und sich selbst zum Vorsitzenden zu ernennen.
Wie es nach einem Sieg von Donald Trump um die Kultur stehen wird, macht Floridas Gouverneur Ron DeSantis gerade vor: er hat über Nacht den kompletten Kulturetat gestrichen.
Zoff in San Francisco: Esa-Pekka Salonen wird das San Francisco Symphony Orchestra verlassen. Der Grund ist Streit mit der Orchesterführung. »In Bezug auf die zukünftigen Ziele der Institution teile ich nicht dieselben