Unser FC Klassik

November 23, 2024
1 min read
Komische Oper Berlin (Foto: YouTube, KO)

Eine neue Folge des Podcasts »Alles klar, Klassik?« mit den Klassik-Ultras Dorothea Gregor und Axel Brüggemann

Doro kommt gerade von einem Konzert der Liz Mohn Stiftung in der Elbphilharmonie zurück: Es gab Beethovens »Dritte« und die Frage nach dem »Sinn der Kultur«. Axel hat indes mit den Protagonisten der Kulturszene in Berlin gesprochen – und überall Enttäuschung gehört. Fast 12 Prozent Einsparungen – besonders hart ist es für die Komische Oper. Und trotzdem gibt es auch Positives zu besprechen: Buchtipps für die Wintermonate, den Glauben an die Schönheit der Kunst und einen Appell, dass Kultur uns allen gehört! (Der Podcast für alle Player und ApplePodcast)

BackstageClassical

BackstageClassical bringt Ihnen Debatten und Nachrichten aus der klassischen Musik. Die Seite ist kostenfrei. Bestellen Sie unseren Newsletter oder unterstützen Sie unseren unabhängigen Musikjournalismus durch Ihre Spende.

Fördern

Artikel auf BackstageClassical sind kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie unabhängigen Klassik-Journalismus fördern.

Mehr aktuelle Artikel

Ina Karr nach Düsseldorf

Es sieht so aus, als würde Ina Karr, Intendantin des Luzerner Theaters, an die Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf und Duisburg wechseln.

Der Kulturkampf von Tirol

Am Landestheater in Tirol will Intendantin Irene Girkinger dringenden Wandel vorantreiben und stärkt damit ausgerechnet ihre Gegner. 

»Die künstlerische Freiheit ist bedroht«

Die Amtszeit von Donald Trump hat laut Met-Intendant Peter Gelb gravierende Folgen für die US-Kulturlandschaft. Im BackstageClassical-Podcast spricht Gelb über sinkende Touristenzahlen, gestrichene Bundesmittel und die bedrohte künstlerische Freiheit. Er warnt Europas

Don't Miss