BackstageClassical feiert ersten Geburtstag und schenkt Ihnen einen neuen Podcast: Ab sofort besprechen Hannah Schmidt und Axel Brüggemann jeden Monat die großen Themen der Klassik.
Der BackstageClassical Podcast mit Julian Stahl – er leitet das Programm »Tuned« bei der Kulturstiftung des Bundes und sucht mit Festivals nach neuen Klassik-Perspektiven.
Im neuen Podcast »Alles klar, Klassik?« sprechen Doro und Axel über Sparmaßnahmen in Berlin und beim Rundfunk, über Zoff zwischen Kritikern und Intendanten und über den Wettbewerb Neue Stimmen.
Die Choreographin Cathy Marston wird in Zürich die Biografie von Clara Schumann inszenieren. Ein Gespräch über die Kunst als Möglichkeit der Wahrheit und Kommunikation.
Der Geiger, Dirigent und Intendant Julian Rachlin spricht im BackstageClassical-Podcast über die Situation in Israel und den Start seines Festivals Herbstgold in Eisenstadt.
Eine neue Biografie erklärt Clara Schumann als Pionierin: Vom Wunderkind zum Musik-Star, von der Working-Mom bis zur befreiten Frau. Ein exklusiver Vorabdruck und ein Podcast mit Christine Eichel.
Camilla Nylund hat diesen Festspielsommer als Isolde bei den Bayreuther Festspielen überzeugt – aber wer ist sie? Wo liegen ihre Wurzeln? Was treibt sie an? Wie entwickelt sie ihre Karriere? Ein XXL-Podcast
Noch immer bedeutet Journalismus in der Kultur oft: Kritik. Dabei zeigen Fälle wie Teodor Currentzis, François-Xavier Roth, aber auch das Verhalten einiger Intendanten und die prekären Verträge der Branche, dass gerade in
Bayreuths Brünnhilde Catherine Foster über den Mythos der Bayreuther Festspiele, die exzessive Vorbereitung für ihre Stimme auf ihre Rollen und den Sinn des Regietheaters.