Die letzte Folge von »Alles klar, Klassik?« ist ein Abschied mit Pathos – aber vielleicht auch ein Neuanfang.
Auch, wenn es eine Binse ist, stimmt es doch, dass jedem Ende ein Anfang innewohnt. Drei Jahre lang habe ich gemeinsam mit Dorothea Gregor den Podcast Alles klar, Klassik? gemacht. Drei Jahre mit unglaublich vielen Themen, Deepdives zu großen Themen mit großen Gästen und Geplauder über unserer Branche. Gemeinsam haben wir nun entschieden (Achtung, nächste Binse!), man sollte aufhören, wenn es am Schönsten ist! Nun ist also die letzte Folge von Alles klar, Klassik? erschienen.
In der letzten Folge kreist alles um die aktuellen Themen der Klassik: Wie kann der Kulturbetrieb auf die politischen Entwicklungen in den USA reagieren? Sind Regisseure die besseren Intendanten? Was verbessert sich durch den neuen Tarifvertrag für Gäste an deutschen Bühnen? Und schließlich sagen wir noch voraus, dass Münsters Intendantin wohl nicht verlängert wird – was kurz nach der Aufnahme dann auch passiert ist.
Ich danke Doro und der Liz Mohn Stiftung für die Treue, die Unterstützung und den langen Weg. Es wird sicherlich ein Wiederhören geben – irgendwann und irgendwo. Doro können Sie weiter bei allen Aktivitäten der Liz Mohn Stiftung folgen, mir natürlich bei BackstageClassical (wo Sie auch unserenPodcast abonnieren können: Wir sprechen regelmäßig mit prominenten Protagonisten der Klassik über aktuelle Themen – bei apple, Spotify oder für alle anderen Player).
Schön, schön, schön war die Zeit …