»Das Ende von 3sat wäre ein Raubbau an der Kultur«

Oktober 4, 2024
1 min read

Die Produzentin und Autorin Katja Riha hat bereits über 30.000 Unterschriften für ihre Petition gegen das Ende von 3sat organisiert. Im Guten-Morgen-Podcast spricht sie über ihre Mission.

BackstageClassical Podcast mit Katja Riha

Die nächste Ministerpräsidentenkonferenz am 23. Oktober könnte ein massives Sparprogramm beschließen. Ein Staatsvertragsentwurf, der noch bis zum 11. Oktober zur öffentlichen Anhörung steht, sieht eine radikale Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vor. Ganz oben auf der Streichliste steht 3sat (hier ist eine Fusion mit arte geplant). Aber auch Spartensender wieZDFneo oder One von der ARD stehen zur Disposition, die Info-ProgrammeARD alphaZDFinfoTagesschau 24 und Phoenix sollen auf zwei Angebote reduziert werden. Von den derzeit 69 Radioprogrammen sollen nur 53 überleben. Katja Riha, Autorin und Produzentin von Filmen wie Berlin.Macht. Schule oder Die rechte Wende redet im aktuellen Podcast über ihre Petition gegen das Ende von 3Sat und wirbt für weitere Unterstützung. Hier der Podcast für applePodcast und alle anderen Player (oben für Spotify).

Petition zum Erhalt von 3sat von der Journalistin Katja Riha

Aktueller Text zur Entwicklung des Kulturfernsehens in Deutschland und zur Debatte um 3sat bei BackstageClassical.

BackstageClassical

BackstageClassical bringt Ihnen Debatten und Nachrichten aus der klassischen Musik. Die Seite ist kostenfrei. Bestellen Sie unseren Newsletter oder unterstützen Sie unseren unabhängigen Musikjournalismus durch Ihre Spende.

Fördern

Artikel auf BackstageClassical sind kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie unabhängigen Klassik-Journalismus fördern.

Mehr aktuelle Artikel

Ina Karr nach Düsseldorf

Es sieht so aus, als würde Ina Karr, Intendantin des Luzerner Theaters, an die Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf und Duisburg wechseln.

Der Kulturkampf von Tirol

Am Landestheater in Tirol will Intendantin Irene Girkinger dringenden Wandel vorantreiben und stärkt damit ausgerechnet ihre Gegner. 

»Die künstlerische Freiheit ist bedroht«

Die Amtszeit von Donald Trump hat laut Met-Intendant Peter Gelb gravierende Folgen für die US-Kulturlandschaft. Im BackstageClassical-Podcast spricht Gelb über sinkende Touristenzahlen, gestrichene Bundesmittel und die bedrohte künstlerische Freiheit. Er warnt Europas

Don't Miss