Wegen Trump: Renée Fleming tritt als Beraterin am Kennedy Center zurück

Februar 13, 2025
1 min read

Die Sopranistin Renée Fleming hat ihren Rücktritt als Artistic Advisor at Large am Kennedy Center bekannt gegeben.

In einer Erklärung auf Social Media nannte sie ihre Tätigkeit dort ein »Privileg« und lobte den ehemaligen Vorsitzenden David Rubenstein für seinen Beitrag zum kulturellen Erbe der USA. Zudem würdigte sie die frühere Präsidentin des Kennedy Centers, Deborah Rutter, als »kreative Führungspersönlichkeit«.

»Ich habe die parteiübergreifende Unterstützung dieser Institution geschätzt, die ein Symbol für das Gute Amerika ist«, schrieb Fleming. Sie hoffe, dass das Kennedy Center weiterhin florieren werde. Ihr Rücktritt erfolgt nach einem Führungswechsel: Präsident Donald Trump wurde zum Vorsitzenden des Verwaltungsrats gewählt und setzte ein neues Führungsteam ein. Auch Shonda Rhimes und Ben Folds traten von ihren Positionen zurück, während Rutter Berichten zufolge von der neuen Leitung entlassen wurde.

BackstageClassical

BackstageClassical bringt Ihnen Debatten und Nachrichten aus der klassischen Musik. Die Seite ist kostenfrei. Bestellen Sie unseren Newsletter oder unterstützen Sie unseren unabhängigen Musikjournalismus durch Ihre Spende.

Fördern

Artikel auf BackstageClassical sind kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie unabhängigen Klassik-Journalismus fördern.

Mehr aktuelle Artikel

Der Kulturauftrag der GEMA

Im Mai 2025 scheiterte die GEMA-Reform zur Abschaffung der E-/U-Musik-Trennung. Moritz Eggert schreibt auf, was passiert ist, und wie eine Lösung aus seiner Sicht aussehen könnte.

Lieber BR Klassik,

Du bist die schönste und größte Blume unter den Klassik-Seiten der deutschen Radiosender. Eine einsame Fackel des öffentlich-rechtlichen Kulturauftrages. Aber was ist denn los mit Dir? Geht Dir der Sauerstoff aus?  Vor

Liebe Beatrice Venezi,

Sie blasen der Frauenquote den Marsch, Sie glauben, dass Musik nationale Identität stiftet, und Ihre beste Freundin ist Giorgia Meloni. Sie sind die Ministerpräsidentin des schlechten Tones! Bislang kannten wir italienische Dirigenten

Wiener Musikverein bestätigt Futterknecht

Der Vertrag der kaufmännischen Direktorin der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Renate Futterknecht, ist bis Ende Februar 2031 verlängert worden. English summary: Renate Futterknecht’s term as commercial director of Vienna’s Musikverein has

Lieber Michael Barenboim,

ich glaube Ihnen ihre unglaubliche Sehnsucht nach Frieden! Die haben wir alle: Keine Kinder mehr, die Israel in Gaza krepieren lässt, und endlich Freiheit für die Geiseln der Hamas-Schlächter!  Aber Sie sind

Lieber Joe Chialo,

ich habe Sie neulich im Foyer der Hamburgischen Staatsoper gesehen. Waren Sie das überhaupt? Waren Sie wirklich freiwillig in der Oper? In Berlin wollten Sie die Theater doch noch abholzen! Waren Sie

Don't Miss