Wedl-Wilson bekommt neue Kulturstaatssekretärin

Mai 20, 2025
1 min read
Cerstin Richter-Kotowski (Foto: CDU)

CDU-Politikerin Richter-Kotowski soll neue Kulturstaatssekretärin in Berlin werden

English summary: CDU politician Cerstin Richter-Kotowski is set to become Berlin’s new Secretary of State for Culture, succeeding Sarah Wedl-Wilson, who will replace Joe Chialo as Senator after his recent resignation.

Berlin (BC) – Die CDU-Politikerin Cerstin Richter-Kotowski soll neue Kulturstaatssekretärin in Berlin werden. Das erfuhr der rbb am Montag aus Parteikreisen. Die 63-Jährige ist derzeit Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur und Sport in Steglitz-Zehlendorf und war zuvor Bezirksbürgermeisterin desselben Bezirks.

Richter-Kotowski soll auf Sarah Wedl-Wilson folgen, die am Donnerstag als neue Kultursenatorin im Berliner Abgeordnetenhaus vereidigt werden soll. Die parteilose Geigerin tritt die Nachfolge von Joe Chialo (CDU) an, der vergangene Woche seinen Rücktritt erklärt hatte. Chialo begründete diesen mit den Sparzwängen im Kulturbereich und wurde kritisiert, sich nicht ausreichend in den Haushaltsverhandlungen für die Kultur eingesetzt zu haben.

Hintergrund ist der vom Berliner Senat beschlossene Sparkurs für den Haushalt 2025, der auch die Kulturverwaltung stark betrifft.

BackstageClassical

BackstageClassical bringt Ihnen Debatten und Nachrichten aus der klassischen Musik. Die Seite ist kostenfrei. Bestellen Sie unseren Newsletter oder unterstützen Sie unseren unabhängigen Musikjournalismus durch Ihre Spende.

Fördern

Artikel auf BackstageClassical sind kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie unabhängigen Klassik-Journalismus fördern.

Mehr aktuelle Artikel

Seid verschlungen, Millionen

Kulturbaustellen in Köln und Bonn: Teuer und orientierungslos. Am 16. Dezember soll die Beethovenhalle in Bonn eröffnet werden, dem Theater in Köln drohen die Auswirkungen einer erneuten Haushaltssperre. Ein Situationsbericht von Guido Krawinkel.

Liebe Giorgia Meloni,

zugegeben, ich habe gedacht, dass Italien und Europa in wenigen Monaten untergehen, wenn Sie Ministerpräsidentin werden. Aber Sie betreiben seit Ihrem Amtsantritt eine Charmeoffensive: Lächeln mit Trump, diplomatisches Tanzen auf europäischem Parkett

»Vielleicht haben wir es übertrieben«

Zerstören zu viele Dogmen das Spiel unserer Kunst? Ein Plädoyer dafür, warum wir in der Kunst ertragen müssen, was wir eigentlich für unerträglich halten – und warum selbst die besten Ideale nicht

Lieber Eike Wilm Schulte,

manchmal stirbt mehr als ein Mensch. Manchmal stirbt mit einem Menschen eine ganze Welt. Eine Zeit. Eine Haltung. Sie sind mit 86 Jahren gestorben, und ich trage mit Ihnen auch ein Stück

Lieber Peter Konwitschny,

ich war Ihnen einst verfallen. Sie waren mein Messias. Und wegen Ihnen wurde ich Opern-Jünger. Heute blutet das Herz, wie Sie zum Thomas Gottschalk der Klassik werden. Früher haben Sie die Oper

Nast bleibt bei den Wiener Symphonikern

Nach erfolgreicher Arbeit, der Intendant Jan Nast bleibt fünf weitere Jahre in Wien English summary: Jan Nast’s contract as Artistic Director of the Vienna Symphony has been extended to 2032. Since 2019

Lieber Peter Noever,

man muss einfach auch mal sehen, wenn man ein Spiel verloren hat. Jetzt kommen Sie noch Mal mit dem ollen Currentzis um die Ecke, dem Sie den Orden Ihrer lächerlichen Ösi-Kurie anheften

Klassik zwischen Sparen und Klotzen

Der Newsletter: Heute mit dem Trick, leise zu sparen, Sting an der MET, zwei neuen Opernhäusern und allerhand positiven Nachrichten aus der Welt der Klassik.  

Verpassen Sie nicht ...