Wedl-Wilson bekommt neue Kulturstaatssekretärin

Mai 20, 2025
1 min read
Cerstin Richter-Kotowski (Foto: CDU)

CDU-Politikerin Richter-Kotowski soll neue Kulturstaatssekretärin in Berlin werden

English summary: CDU politician Cerstin Richter-Kotowski is set to become Berlin’s new Secretary of State for Culture, succeeding Sarah Wedl-Wilson, who will replace Joe Chialo as Senator after his recent resignation.

Berlin (BC) – Die CDU-Politikerin Cerstin Richter-Kotowski soll neue Kulturstaatssekretärin in Berlin werden. Das erfuhr der rbb am Montag aus Parteikreisen. Die 63-Jährige ist derzeit Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur und Sport in Steglitz-Zehlendorf und war zuvor Bezirksbürgermeisterin desselben Bezirks.

Richter-Kotowski soll auf Sarah Wedl-Wilson folgen, die am Donnerstag als neue Kultursenatorin im Berliner Abgeordnetenhaus vereidigt werden soll. Die parteilose Geigerin tritt die Nachfolge von Joe Chialo (CDU) an, der vergangene Woche seinen Rücktritt erklärt hatte. Chialo begründete diesen mit den Sparzwängen im Kulturbereich und wurde kritisiert, sich nicht ausreichend in den Haushaltsverhandlungen für die Kultur eingesetzt zu haben.

Hintergrund ist der vom Berliner Senat beschlossene Sparkurs für den Haushalt 2025, der auch die Kulturverwaltung stark betrifft.

BackstageClassical

BackstageClassical bringt Ihnen Debatten und Nachrichten aus der klassischen Musik. Die Seite ist kostenfrei. Bestellen Sie unseren Newsletter oder unterstützen Sie unseren unabhängigen Musikjournalismus durch Ihre Spende.

Fördern

Artikel auf BackstageClassical sind kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie unabhängigen Klassik-Journalismus fördern.

Mehr aktuelle Artikel

Neue unisono-Spitze

Julia Hofmann verstärkt Robin von Olshausen in der Vertretung von Musikerinnen und Musikern

Die Klassik-KI kennt keine Diven

Wenn der KI-Dirigent vor dem KI-Publikum musiziert, macht wenigstens die KI-Diva keine Zicken! Ein Kommentar zur schönen, neuen Klassik-Welt.

Mauerfall, Moral und die Musik 

Heute geht es mit erhobenem Zeigefinger um eine spektakuläre Musikgeschichte aus Dresden, um politische Eskalationen in Nahost und um eine Giga-Party in Hamburg.

Klang der Macht

Ein neuer ARD-Podcast erzählt die Geschichte von Christine Mielitz Dresdner »Fidelio«-Inszenierung, dem Mauerfall und Putins Kulturagenda. Der Podcast geht morgen online – hier ein Gespräch mit den Hosts Axel Brüggemann und Jeanny

Seid ergriffen!

Tobias Kratzer und Omer Meir Wellber eröffnen ihre erste Saison an der Hamburgischen Staatsoper – mit Schumanns »Das Paradies und die Peri« und mit einem Abend der Selbstfindung. 

Don't Miss