Das Mailänder Opernhaus mit einem neuen Dresscode: Flip-Flops und Shorts sind verboten.
English summary: Milan’s La Scala Opera House has introduced a stricter dress code: shorts, flip-flops, and tank tops are now banned. Formal attire isn’t required, and cultural dress like kimonos is allowed. Entry may be refused for violations, with no ticket refunds.
Ich erinnere mich noch, wie ich als 16jähriger an der Kasse der MET spontan ein Ticket kaufen wollte, in Jeans und Alltagskleidung. Ich fragte, ob ich so überhaupt hineinkäme: »Wollen Sie zur Modenschau oder zu Rigoletto?« antwortete die Dame an der Kasse und gab mir lächelnd ein Ticket. In der Mailänder Scala werden derartige Spontan-Besuche nun schwieriger.
Wie die italienische Nachrichtenagentur ANSA meldet, dürfen Besucherinnen und Besucher künftig nicht mehr in kurzen Hosen, Flip-Flops oder Tank-Tops zu Vorstellungen erscheinen. Das Opernhaus reagiert damit auf zunehmend lockere Outfits im Publikum in den vergangenen Jahren.

In einer Mitteilung bittet die Direktion das Publikum, eine Kleidung zu wählen, „die dem Anstand des Theaters entspricht und die das Theater selbst und die anderen Zuschauer respektiert“. Wer gegen die neue Regelung verstößt, dem kann der Zutritt verweigert werden – eine Rückerstattung des Ticketpreises ist dann ausgeschlossen.
Eine Pflicht zur Abendgarderobe oder zum Tragen einer Krawatte besteht jedoch weiterhin nicht. Auch kulturelle Besonderheiten werden berücksichtigt: So dürfen beispielsweise japanische Besucherinnen im Kimono mit traditionellen Sandalen die Vorstellungen besuchen. Schulterfreie Blusen bleiben ebenfalls erlaubt.
Die Scala, eines der bedeutendsten Opernhäuser der Welt mit rund 2000 Plätzen, ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Mailands. Mit dem Ende der Spielzeit 2024/25 geht das Haus am 18. Juli in die Sommerpause.