Tabaré Perlas wird neuer Manager des BRSO

September 4, 2025
1 min read
Tabare Perlas (Foto BR, Adamik)

Zum 1. April 2026 tritt Tabaré Perlas die Nachfolge von Nikolaus Pont an

English summary: Tabaré Perlas becomes BRSO’s new manager in April 2026, succeeding Nikolaus Pont. Formerly at West-Eastern Divan Orchestra, he brings vast global experience to lead BRSO’s management and future projects.

München (BC) – Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BRSO) erhält ab Frühjahr eine neue Managementspitze. Zum 1. April 2026 tritt Tabaré Perlas die Nachfolge von Nikolaus Pont an, wie der BR am Donnerstag mitteilte. Pont verlässt das Orchester nach langjähriger Tätigkeit auf eigenen Wunsch.

Perlas kommt vom West‑Eastern Divan Orchestra, das er seit 1999 als General Manager gemeinsam mit Daniel Barenboim entscheidend geprägt hat. Dabei war er unter anderem für internationale Tourneen, prominente Künstlerengagements und Projekte wie die Barenboim‑Said‑Akademie sowie den Pierre‑Boulez‑Saal verantwortlich.

Als BRSO‑Manager übernimmt Perlas die organisatorische und personelle Leitung und arbeitet eng mit Chefdirigent, künstlerischer Planung und Orchester‑Vorstand zusammen. Programmdirektor Kultur Björn Wilhelm nannte ihn einen »ausgewiesenen Experten in sämtlichen Belangen des Orchestermanagements mit hervorragenden internationalen Verbindungen«.

In München soll Perlas auch Impulse für das geplante neue Konzerthaus geben. Er selbst erklärte, es sei »eine große Ehre, an der künstlerischen Exzellenz des BRSO mitwirken zu dürfen« und die internationale Strahlkraft des Orchesters weiter auszubauen.

BackstageClassical

BackstageClassical bringt Ihnen Debatten und Nachrichten aus der klassischen Musik. Die Seite ist kostenfrei. Bestellen Sie unseren Newsletter oder unterstützen Sie unseren unabhängigen Musikjournalismus durch Ihre Spende.

Fördern

Artikel auf BackstageClassical sind kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie unabhängigen Klassik-Journalismus fördern.

Mehr aktuelle Artikel

Liebe Beatrice Venezi,

Sie blasen der Frauenquote den Marsch, Sie glauben, dass Musik nationale Identität stiftet, und Ihre beste Freundin ist Giorgia Meloni. Sie sind die Ministerpräsidentin des schlechten Tones! Bislang kannten wir italienische Dirigenten

Wiener Musikverein bestätigt Futterknecht

Der Vertrag der kaufmännischen Direktorin der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Renate Futterknecht, ist bis Ende Februar 2031 verlängert worden. English summary: Renate Futterknecht’s term as commercial director of Vienna’s Musikverein has

Lieber Michael Barenboim,

ich glaube Ihnen ihre unglaubliche Sehnsucht nach Frieden! Die haben wir alle: Keine Kinder mehr, die Israel in Gaza krepieren lässt, und endlich Freiheit für die Geiseln der Hamas-Schlächter!  Aber Sie sind

Lieber Joe Chialo,

ich habe Sie neulich im Foyer der Hamburgischen Staatsoper gesehen. Waren Sie das überhaupt? Waren Sie wirklich freiwillig in der Oper? In Berlin wollten Sie die Theater doch noch abholzen! Waren Sie

Hier irrst Du, Brüggemann!

Einige Gedanken über bildungsbürgerliche Arroganz im Feuilleton, die Angst vor Farbe und eine Verteidigung der populären Klassik-Übertragung. Eine Replik von Thomas Schmidt-Ott.

Don't Miss