Moosdorf erneut zu Kulturgesprächen in Russland 

April 6, 2025
1 min read
Der Cellist und AfD-Abgeordnete Matthias Moosdorf (Foto: AfD Fraktion)

Nach Berichten von t-online hat der Musiker und AfD Abgeordnete mit Putin-Vertrauten die Organisation eines Chorfestivals besprochen.

English summary: AfD MP Matthias Moosdorf met Putin’s advisor Anton Kobyakov in Moscow in March to discuss the 2027 World Choir Games. The Kremlin-backed event may serve to ease Russia’s international isolation.

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Matthias Moosdorf hat Anfang März in Moskau offensichtlich den außenpolitischen Berater von Wladimir Putin, Anton Kobyakov, getroffen. Ziel des Treffens, so berichtet es t-online, war die Organisation eines internationalen Chorfestivals, den World Choir Games, die 2027 in Russland stattfinden sollen. 

Das Festival, das vom russischen Außenministerium und der staatlichen Stiftung Roscongress unterstützt wird, könnte auch Kremlchef Putin als Gast begrüßen, vermutet t-online.

Lesen Sie auch:

Moosdorf ist bereits mehrfach durch seine engen Kontakte nach Russland aufgefallen. Der Berufsmusiker hatte eine Gastprofessur an der kremlnahen Gnessin-Akademie in Moskau inne und trat bei Konzerten auf, die durch russische Staatsmittel finanziert wurden. 

Das geplante Festival könnte für Russland nicht nur wirtschaftliche Vorteile bringen, sondern auch dazu dienen, die außenpolitische Isolation des Landes zu überwinden. Bereits 2016 fanden die World Choir Games in Sotschi statt – damals übermittelte Putin lediglich ein Grußwort. Ob er 2027 persönlich teilnehmen wird, bleibt offen. 

Text wurde mit Hilfe von KI verfasst

BackstageClassical

BackstageClassical bringt Ihnen Debatten und Nachrichten aus der klassischen Musik. Die Seite ist kostenfrei. Bestellen Sie unseren Newsletter oder unterstützen Sie unseren unabhängigen Musikjournalismus durch Ihre Spende.

Fördern

Artikel auf BackstageClassical sind kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie unabhängigen Klassik-Journalismus fördern.

Mehr aktuelle Artikel

Opus-Pokus

Heute mit viel Weltpolitik in der Klassik, mit Strukturfragen zu den Bayreuther Festspielen, GEMA-Gedanken, dem OPUS KLASSIK und lustigen Briefen 

Liebe Anu Tali,

Sie sind sicherlich eine großartige Dirigentin. Ihr Lehrer war Jorma Panula, der finnische Dirigenten-Yoda. Sie haben ein eigenes Orchester gegründet und waren Musikdirektorin in den USA. Warum, zum Teufel, haben Sie zugesagt,

Der Kulturauftrag der GEMA

Im Mai 2025 scheiterte die GEMA-Reform zur Abschaffung der E-/U-Musik-Trennung. Moritz Eggert schreibt auf, was passiert ist, und wie eine Lösung aus seiner Sicht aussehen könnte.

Lieber BR Klassik,

Du bist die schönste und größte Blume unter den Klassik-Seiten der deutschen Radiosender. Eine einsame Fackel des öffentlich-rechtlichen Kulturauftrages. Aber was ist denn los mit Dir? Geht Dir der Sauerstoff aus?  Vor

Liebe Beatrice Venezi,

Sie blasen der Frauenquote den Marsch, Sie glauben, dass Musik nationale Identität stiftet, und Ihre beste Freundin ist Giorgia Meloni. Sie sind die Ministerpräsidentin des schlechten Tones! Bislang kannten wir italienische Dirigenten

Wiener Musikverein bestätigt Futterknecht

Der Vertrag der kaufmännischen Direktorin der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Renate Futterknecht, ist bis Ende Februar 2031 verlängert worden. English summary: Renate Futterknecht’s term as commercial director of Vienna’s Musikverein has

Don't Miss