Lieber Justus Frantz,

November 5, 2025
1 min read
Vladimir Putin verleiht Justus Frantz einen Orden.

wir standen einmal im Garten Ihrer Finca auf Gran Canaria. Ehrfürchtig haben Sie mir die Bank gezeigt, auf der Sie mit »Lenny« plauderten. Stolz schritten Sie durch die Zimmer, in denen Helmut Schmidt sein Leben aufgeschrieben hat. 

Wir waren auch zusammen auf der MS-Europa und haben in Ihrer Suite über Mahlers 5. gesplaudert, während Ihre schlecht bezahlten Musiker der Philharmonie der Nationen den Kühlschrank in der Mannschaftskombüse ausgeräumt haben.

Ich habe Ihnen Ihre Leidenschaft damals abgenommen! Ihre Liebe zur Musik. Ihre Liebe zu den Musikern. Aber Sie selber sind auch süchtig nach Liebe. Wie ein Junkie nach dem nächsten Schuss. Wie die Dominante nach der Tonika. Sie waren Deutschlands wichtigster Klassik-Fernseh-Onkel! Jetzt sind Sie der deutsche Klassik-Falstaff

Als Sie keiner mehr in den Arm nahm, haben Sie die Musik verraten. Und dann verrieten Sie sich selber. Sind die Leute an ihren Tafelrunden wirklich Ihre Freunde? Sie füttern Sahra Wagenknecht und Alice Weidel. Und Ihren Klassik-Escort-Service übernimmt Hajo Frey. Er lockt Leute wie Sie und AfD-Mann Matthias Moosdorf nach Russland. Und nun hat sein Kumpel, Vladimir Putin, Ihnen auch noch den russischen Freundschaftsorden mitten ins Herz gestochen.

Merken Sie denn nicht: Leonard Bernstein hat Sie geliebt, Vladimir Putin benutzt Sie! Lieber Justus Frantz, wenn es in Hamburg regnet, sind das die Tränen von Lenny und Helmut. Tutto nel mondo è burla? Nein, Sie haben unsere Liebe verspielt.

Axel Brüggemann

Axel Brüggemann arbeitet als Autor, Regisseur und Moderator. Er war als Kulturredakteur und Textchef bei der Welt am Sonntag tätig und schrieb danach für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Heute veröffentlicht er u.a. im Tagesspiegel, im Freitag, der Jüdischen Allgemeinen oder in der Luzerner Zeitung. Er arbeitet für Radiosender wie den Deutschlandfunk, den WDR oder den HR. Seine Fernsehsendungen und Dokumentationen (für ARD, ZDF, arte oder SKY) wurden für den Grimmepreis nominiert und mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet. Brüggemann schrieb zahlreiche Bücher u.a. für Bärenreiter, Rowohlt, Beltz & Gelberg oder FAZ Buch.

Fördern

Artikel auf BackstageClassical sind kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie unabhängigen Klassik-Journalismus fördern.

Mehr aktuelle Artikel

Stürmt die Vereinten Nationen!

Die Regie wollte zu viel und konnte zu wenig, aber musikalisch war Verdis »La Forza del Destino« in Zürich ein Erfolg – auch dank Anna Netrebko.

Liebe Karoline Edtstadler,

Sie sind Landeshauptfrau von Salzburg. Sie stecken in einer Koalition mit der FPÖ und sind Mitglied im Kuratorium der Salzburger Festspiele. Sie tun mir leid. Sie regieren ein Königinnenreich voller Tretminen.  Diesen

Kassels Schauspielchefin rehabilitiert

Die Entlassung der Kassler Schauspieldirektorin Patricia Nickel-Dönicke ist »gegenstandslos«. Anlass waren Meinungsverschiedenheiten zwischen Intendant Florian Lutz und ihr.

Von Wahnsinn, Wirren und Wuffis

Heute mit ein bisschen Kultur-»Wuff-Wuff« aus dem Kanzleramt, einer neuen Ausrichtung des Musikrats und einer Hymne an die so genannte »Provinz«!  

Diese Schiffsfahrt war nicht lustig

Kassel feiert sich und sein opulente neue Ersatzspielstätte. Die Eröffnungspremiere »Aida« geriet allerdings zu einem unsortierten Wirrwarr, wie Johannes Mundry berichtet.

Überspannt der Artenschutz den Bogen?

Geigenbauer und Musiker schlagen Alarm: Der geplante Hochschutz für brasilianisches Fernambukholz könnte das Handwerk und den Handel mit historischen Bögen dramatisch verändern. 

Lieber Wolfram Weimer,

Sie waren selber Pressemann: Springer-Chef, Cicero-Erfinder und sind – noch immer – mit gescheitelten 50 Prozent: Inhaber der Weimer Media Group! Jetzt sind Sie Politiker.  Um so dringender müssen wir Mal über den

Verpassen Sie nicht ...